Skip to main content

Moritz, Karl Philipp (1756–1793)

  • Chapter
Goethe Handbuch
  • 18 Accesses

Zusammenfassung

Aus ärmsten Verhältnissen stammend, jahrelang fanatisch quietistischer Drangsalierung erst durch den eigenen Vater, dann — 1768 bis 1770 — durch seinen Lehrherrn ausgesetzt, schlug der sensible, hochintelligente, immer wieder kränkelnde und wiederholt suizidgefährdete Moritz sich mit Almosen von Gönnern durch, bis er 1778 Lehrer am Grauen Kloster in Berlin wurde. Er fand Zugang zum Kreis der Berliner Aufklärer, dem Salon der Henriette Herz, befreundete sich mit Moses Mendelssohn. 1782 wanderte er durch England, 1786 verließ er abrupt Berlin. Er kam kurz vor G. im Oktober 1786 in Rom an. Beide trafen sich dort zum ersten Mal, Ende November. Moritz verließ Rom rund sechs Monate nach G. im Oktober 1788 und war dann Gast im Hause G. von Dezember 1788 bis Ende Januar 1789. In diesem Jahr wurde er, durch G.s und Carl Augusts Vermittlung, Professor an der Berliner Akademie und Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Adler, Hans: Moritz, Karl Philipp. In: Wilpert, Gero von/Gühring, Adolf: Erstausgaben deutscher Dichtung. Eine Bibliographie zur deutschen Literatur 1600–1990. Stuttgart 21992, S. 1092–1094.

    Google Scholar 

  • Moritz, Karl Philipp: Schriften zur Ästhetik und Poetik. Kritische Ausgabe. Hg. von Hans Joachim Schrimpf. Tübingen 1962.

    Book  Google Scholar 

  • Ders.: Beiträge zur Ästhetik. Hg. von Hans Joachim Schrimpf und Hans Adler. Mainz 1989.

    Google Scholar 

  • Schrimpf, Hans Joachim: Karl Philipp Moritz. Stuttgart 1980.

    Google Scholar 

  • Todorov, Tzvetan: Théories du symbole. Paris 1977.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Hans-Dietrich Dahnke Regine Otto

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Adler, H. (1998). Moritz, Karl Philipp (1756–1793). In: Dahnke, HD., Otto, R. (eds) Goethe Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03656-8_28

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03656-8_28

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01447-4

  • Online ISBN: 978-3-476-03656-8

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics