Skip to main content

Schweiz

  • Chapter
Goethe Handbuch
  • 18 Accesses

Zusammenfassung

Dreimal hat G. die Schweiz besucht: 1775 auf einer »Geniereise« zusammen mit den Brüdern Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg, 1779 mit Herzog Carl August, schließlich 1797, als eine geplante neue Italienreise wegen der Kriegsereignisse in der Lombardei nicht stattfinden konnte. Die längste der drei Reisen, die von 1779, dauerte fast zweieinhalb Monate, die beiden anderen erstreckten sich je über ungefähr einen Monat.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Bode, Wilhelm: Goethes Schweizer Reisen. Leipzig 1922.

    Google Scholar 

  • Ders.: Die Schweiz, wie Goethe sie sah. 135 Tafeln. Leipzig 1922. -Bohnenblust, Gottfried: Goethe in der Schweiz. Frauenfeld, Leipzig 1932.

    Google Scholar 

  • Fränkel, Jonas: Goethes Erlebnis der Schweiz. St. Gallen 1949.

    Google Scholar 

  • Schnyder-Seidel, Barbara: Goethe in der Schweiz: anders zu lesen. Bern, Stuttgart 1989.

    Google Scholar 

  • Ziehen, Eduard: Die deutsche Schweizbegeisterung in den Jahren 1750–1815. Frankfurt 1922.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Hans-Dietrich Dahnke Regine Otto

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Siegrist, C. (1998). Schweiz. In: Dahnke, HD., Otto, R. (eds) Goethe Handbuch. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03656-8_113

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03656-8_113

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01447-4

  • Online ISBN: 978-3-476-03656-8

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics