Skip to main content
  • 1 Accesses

Zusammenfassung

Lonely Child für Sopran und Orchester (1980) ist V.s persönlichstes Werk. »Das ganze Stück ist nur eine einzige Melodie; zu Beginn habe ich gerade diese Melodie, ohne sonst irgendetwas. Dann füge ich die Farben hinzu und arbeite mit ihnen, so daß es sehr kompliziert wird. Am Ende entwickelt sich das Stück zurück zu einem Akkord, dann zu einem Intervall. Schließlich, ganz am Schluß, habe ich gerade wieder die Melodie, die gleiche Melodie wie zu Beginn.« (Aus einer Einführung des Komponisten, LP CMC 1384)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  • Hykberg, S.: Talk with Cl. V., in Musicworks 18, Winter 1982.

    Google Scholar 

  • Loppert, M.: Kopernikus (Vivier), Almeida Theatre, Ldn., July 5, 1985, in Opera Magazine (Ldn.), Sept. 1985.

    Google Scholar 

  • Tannenbaum, P.: The Brief and Turbulent Life of Cl. V., in Music Magazine, May-June 1986, 12–14. Canadian Music Center 1959–1989. Directory of Associate Composers, Toronto usw. 1989 [Lose-Blatt-Sammlung].

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Horst Weber

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Lück, H. (1992). Vivier, Claude. In: Weber, H. (eds) Metzler Komponisten Lexikon. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03421-2_320

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03421-2_320

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00847-3

  • Online ISBN: 978-3-476-03421-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics