Skip to main content

Spuren Gottes in den Trümmern der Welt

Zur Bedeutung biblischer Bilder in Kleists >Erdbeben<

  • Chapter
Kleist-Jahrbuch 1991
  • 178 Accesses

Zusammenfassung

Die Frage nach christlich-religiösen Bedeutungsstrukturen in den Werken Kleists mag auf den ersten Blick unplausibel scheinen, kaum zum Wesentlichen dringend und also falsch gestellt. Das grundlegende Neuartige, für die Zeitgenossen Unerhörte und Schockierende, das heute nach wie vor Beunruhigende an dieser Dichtung ist doch gerade die Radikalität, mit der Kleist alle Möglichkeiten einer zuverlässigen Orientierung destruiert: Täuschbar und beständiger Täuschung unterworfen sind alle Erkenntnismodi: Wahrnehmung, Verstand und Logik, Gefühle, schon gar die Zuversicht in die Heilsverheißungen des christlichen Glaubens. Orientierungen gelingen nur, wo sie besonders absurd erscheinen, als zufällige Glückswürfe, als Versuchsanordnungen zu einem Vertrauen wider alle Wahrscheinlichkeit, an dem in einem traumwandlerischen Eigensinn festgehalten wird.

Vortrag beim Internationalen Kleist-Kolloquium in der Eötvös Loránd Universität, Budapest, 26. April 1990.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notizen

  1. Hans-Georg Werner, Etwas über den Erzáhler Heinrich von Kleist [= Diskussionsgrundla-ge zum Arbeitsgespräch im Kleist-Arbeitskreis beim Kulturbund der DDR am 18.10.1978]. In: Beiträge zur Kleist-Forschung 1979, Frankfurt (Oder) 1979, S. 20 f.

    Google Scholar 

  2. Ausgehend v. a. von Walter Müller-Seidel, Versehen und Erkennen. Eine Studie über Heinrich von Kleist, Köln, Graz 1961, bes. S. 137–140, und Wittkowski, Skepsis (wie Anm. 4), S. 259–271, 282f., werden die Ambiguität stiftenden Kleistschen Redefiguren des »Als-ob« in der gesamten jüngeren >Erdbeben<-Literatur erörtert.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Hans Joachim Kreutzer

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Schrader, H.J. (1991). Spuren Gottes in den Trümmern der Welt. In: Kreutzer, H.J. (eds) Kleist-Jahrbuch 1991. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03367-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03367-3_5

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-00767-4

  • Online ISBN: 978-3-476-03367-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics