Skip to main content

Leben für die Sammlung

13. Oktober 1902: Gedenkfeier zum Tode Rudolf Virchows

  • Chapter
Mit Deutschland um die Welt

Zusammenfassung

Am 13. Oktober 1902 versammeln sich die Mitglieder der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (BGAEU) zur Gedenkfeier für den verstorbenen Rudolf Virchow im Berliner Museum für Völkerkunde. Die Rednerbühne ist mit schwarzem Flor umkleidet und »die Wand dahinter mit exotischen, immergrünen Gewächsen decorirt; in ihrer Mitte stand die neue, vom Bildhauer Hrn. Arnold modellirte Büste des verstorbenen Ehren-Präsidenten der Gesellschaft Rudolf Virchow. Eine Palme überragte die Büste.«1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Andree, Christian: Geschichte der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 1869–1969. In: Hermann Pohle und Gustav Mahr (Hg.): Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 1869–1969. Teil 1. Berlin 1969, 9–139

    Google Scholar 

  • Fiedermutz-Laun, Annemarie: Adolf Bastian (1826–1905). In: Wolfgang Marschall (Hg.): Klassiker der Kulturanthropologie. Von Montaigne bis Margaret Mead. München 1990, 109–136.

    Google Scholar 

  • Lewerentz, Annette: Rudolf Virchow als Anthropologe und seine Bedeutung für die Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. In: Géraldine Saherwala et al. (Hg.): Zwischen Charité und Reichstag. Rudolf Virchow. Mediziner, Sammler, Politiker. Begleitbuch zur Ausstellung »Virchows Zellen. Zeugnisse eines engagierten Gelehrtenlebens in Berlin.« Berlin 2002, 123–136 (= Lewerentz I)

    Google Scholar 

  • Lewerentz, Annette: Die Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte und ihre Bedeutung für die Berliner Museen. In: Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Bd. 21, 111–128 (= Lewerentz II)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Alexander Honold Klaus R. Scherpe

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Benninghoff-Lühl, S., Joch, M. (2004). Leben für die Sammlung. In: Honold, A., Scherpe, K.R. (eds) Mit Deutschland um die Welt. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02955-3_30

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02955-3_30

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02045-1

  • Online ISBN: 978-3-476-02955-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics