Skip to main content

Ägyptenreise auf den Spuren von Virchow und Schliemann

1888: Julius Stindes Frau Buchholz im Orient

  • Chapter
Mit Deutschland um die Welt
  • 549 Accesses

Zusammenfassung

Luxor, Hotel Karnak, am Abend des 9. März 1888: Der Sohn des deutschen Konsular-Agenten, Herr Mochareb Todrus, überreicht eine Depesche. Ihr Inhalt ruft Bestürzung hervor unter den deutschen Reisenden; spontan gibt Frau Buchholz ihrem Entsetzen einen Richtungssinn: »Ich will nach Berlin, ich halte es hier nicht aus.« Denn aus Berlin stammt auch die Nachricht, die Graf Arco aus Kairo übermittelt — dort ist am Morgen der Kaiser gestorben. Der sonst so schneidige Leutnant Fischer wendet sich ab: »›Er war mein Kriegsherr, ich hatte ihn lieb‹, sprach er bewegt.« Die in der Fremde Weilenden spüren mit einem Mal die Entfernung zur Heimat, der Tod des Kaisers trifft sie alle.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Stinde, Julius: Frau Buchholz im Orient. Berlin 1888

    Google Scholar 

  • Fuss, Karl: Geschichte der Reisebüros. Darmstadt 1960

    Google Scholar 

  • Goerdten, Ulrich: Julius Stinde 1841–1905. Jubiläumsschrift zum 150. Geburtstag. Lehnsahn 1991

    Google Scholar 

  • Virchow, Rudolf: Ägyptenreise 1888. Rudolf Virchows Briefe an seine Frau. In: Die Waage 13 (1974), 1–20

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Alexander Honold Klaus R. Scherpe

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Badenberg, N. (2004). Ägyptenreise auf den Spuren von Virchow und Schliemann. In: Honold, A., Scherpe, K.R. (eds) Mit Deutschland um die Welt. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02955-3_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02955-3_11

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02045-1

  • Online ISBN: 978-3-476-02955-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics