Skip to main content
  • 20 Accesses

Zusammenfassung

Kalt, sehr kalt ist es in diesem Winter des Jahres 1776. Bis in den Januar hinein wird das Thermometer bei minus 20 Grad Celsius stehen. Schon in vergangenen Jahren waren die Winter außergewöhnlich streng2, denn durch die flache niederschlesische Wald-, Wasser- und Wiesenlandschaft können eisige Ostwinde ungehindert hindurchfegen. Am 16. Dezember, 11 Uhr abends, bringt die 23-jährige Pfarrersfrau Juliane Fridericke Ritter, geborene Decovius, in dem kleinen abgelegenen Dörfchen Samitz, etwa zwei Wegstunden nordwestlich der Stadt Haynau im Verwaltungsbezirk Liegnitz gelegen, einen Sohn zu Welt, ihr erstes Kind. Es erhält die Vornamen des Vaters, Johann Wilhelm.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Richter, K. (2003). Woher? — Warum? — Wohin?. In: Das Leben des Physikers Johann Wilhelm Ritter. Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02883-9_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02883-9_1

  • Publisher Name: Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger Weimar, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-7400-1191-8

  • Online ISBN: 978-3-476-02883-9

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics