Skip to main content

Bach, Lebensbegleiter

  • Chapter
Begegnungen mit Bach
  • 38 Accesses

Zusammenfassung

Ich wuchs in einem künstlerisch bewegten Elternhaus auf. Umgeben von den herrlichen Bildern August Mackes, mit dem meine Mutter bis zu seinem frühen Tod 1914 verheiratet war, erklang bei uns regelmäßig Musik. Meine Mutter spielte gut Klavier und verfügte über eine ausgebildete helle Sopranstimme. Meine ersten musikalischen Eindrücke erhielt ich in frühester Kindheit, wenn ich in meinem Kinderbettchen lag und mit Klängen der mütterlichen Stimme — sie begleitete sich am Klavier — selig einschlief. Da sie die Musik von Bach liebte und immer wieder sang, habe ich damals, ohne es bewußt erleben zu können, schon Bachsche Musik in mich aufgenommen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Friedemann Kluge

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Erdmann, D. (2002). Bach, Lebensbegleiter. In: Kluge, F. (eds) Begegnungen mit Bach. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-02867-9_29

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-02867-9_29

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01910-3

  • Online ISBN: 978-3-476-02867-9

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics