Skip to main content

Τäufer/Baptisten

  • Chapter
Metzler Lexikon Religion
  • 35 Accesses

Zusammenfassung

1. Täufer stellen ihr Leben radikal auf die Grundlage der Bibel und lehnen Kompromisse ab; so verweigern sie konsequent Kriegsdienst. In Abgrenzung zu anderen Kirchen praktizieren sie die Erwachsenentaufe (→ Taufe). Ihr Ursprung liegt im Mitteleuropa des 16. Jahrhunderts. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts entstand eine weitere Gruppe im angelsächsischen Raum, die ›Baptisten‹ (von griech. baptízein »taufen«). Zwischen der täuferischen Bewegung auf dem Kontinent und den Baptisten auf der Insel bestanden kaum Berührungspunkte, vermutlich aufgrund der kulturellen Unterschiede und Vorbehalte. Während im deutschsprachigen Raum auch heute noch zwischen Täufern und Baptisten unterschieden wird, findet sich diese Unterscheidung im englischsprachigen Raum nicht. Alle christlichen Gemeinschaften, die anstelle der Kindertaufe die Erwachsenentaufe praktizieren, werden dort als baptists bezeichnet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Blanke, Fritz: Ort und Zeit der ersten Wiedertaufe, in: Theologische Zeitschrift 8 (1952), 74–76;

    Google Scholar 

  • Böhmer, Heinrich/Kirn, Paul (Hgg.): Thomas Müntzers Briefwechsel, Leipzig 1937;

    Google Scholar 

  • Brackney, William H. (Hg.): Baptist life and thought 1600–1980, Valley Forge/PA 1983;

    Google Scholar 

  • Holzach, Michael: Das vergessene Volk, München, 81987 (Reportage);

    Google Scholar 

  • Hostetler, John Α.: Amish society, Baltimore 41993;

    Google Scholar 

  • Iserloh, Erwin: Der Kampf um das Verständnis der Freiheit des Christenmenschen, in: Handbuch der Kirchengeschichte 4 (21975), 115–226;

    Google Scholar 

  • Scott, Stephen: Why do they dress that way? Intercourse/PA 1986;

    Google Scholar 

  • Weber, Jürgen: Die Altamischen in Kanada: Geschichte und sakralisierte Identität einer weitabgewandten religiösen Gemeinschaft, Hamburg 1996.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Christoph Auffarth Jutta Bernard Hubert Mohr Agnes Imhof Silvia Kurre

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Weber, J. (2005). Τäufer/Baptisten. In: Auffarth, C., Bernard, J., Mohr, H., Imhof, A., Kurre, S. (eds) Metzler Lexikon Religion. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-00091-0_520

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-00091-0_520

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-02070-3

  • Online ISBN: 978-3-476-00091-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics