Skip to main content

Part of the book series: Informationsmanagement und Controlling ((IMC))

  • 237 Accesses

Zusammenfassung

Die Markt- und Wettbewerbssituation in der Mitte der neunziger Jahre ist durch tiefgreifende Veränderungen gekennzeichnet: Die Sättigung vieler Märkte, die Globalisierung, die Individualisierung der Nachfrage sowie verkürzte Produktlebenszyklen stellen neue Anforderungen an die Führungs- und Produktionskonzepte der Unternehmen. Zudem zwingt die Intensität des internationalen Wettbewerbs die Unternehmen dazu, ihre Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität der angebotenen Leistungen zu verbessern. Von Markt und Wettbewerb geht ein besonderer Druck zur Veränderung der betrieblichen Strukturen aus. Bei Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen sind deshalb zur Zeit tiefgreifende organisatorische Umstrukturierungen zu beobachten 1).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Frese (1994), S. 129.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Bangemann (1994), S. 10.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Zahn, Rüttler (1989), S. 35.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Taylor (1995), pp. 9.

    Google Scholar 

  5. Vgl. WKWI (1993); Kurbel, Strunz (1990), S. 3.

    Google Scholar 

  6. Zur Positionierung der Wirtschaftsinformatik vgl. Schwarze (1997), S. 27 ff.; Mertens et al. (1995), S. 1; Heinrich, Kurbel (1988), S. 4. Vgl. auch Kurbel, Strunz (1990), S. 3 ff. sowie die bei Heilmann, Heinrich, Roithmaier (1996) vorgenommene Positionierung.

    Google Scholar 

  7. Vgl. König et al. (1995). Vgl. auch Steinbauer (1994), S. 42; Knolmayer (1993), S. 83; Scheer (1990), S. 3 f.

    Google Scholar 

  8. Zur Problematik der Begriffsbestimmung in der Wirtschaftsinformatik als interdisziplinäre Wissenschaft vgl. Heinrich (1993), S. 68 ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Teubner, R.A. (1999). Einführung. In: Organisations- und Informationssystemgestaltung. Informationsmanagement und Controlling. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-99957-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-99957-3_1

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-6951-2

  • Online ISBN: 978-3-322-99957-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics