Skip to main content

Sexualität und Beziehung der Geschlechter in der Jugendliteratur 1885–1920

  • Chapter
Inszenierungen von Weiblichkeit

Zusammenfassung

Die Frauenbewegung durchlief im 19. Jahrhundert und in den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts eine stürmische Entwicklung, die für Frauen und Mädchen eine totale Umwälzung der Lebensverhältnisse brachte. Endlich konnten sie am öffentlichen Leben teilnehmen durch die Reformierung des Wahlrechts und des Eherechts, den Zugang zu höheren Schulen, Universitäten und Malakademien, die Eröffnung der allgemeinen Berufstätigkeit, die Anerkennung als Schriftstellerinnen und bildende Künstlerinnen. Die Aufhebung einengender Kleiderregeln führte sie zu befreiter Körperlichkeit bis hin zum Nackttanz und FKK-Sport und machte das einstige Objekt des patriarchalischen Ehehandels zur selbstbestimmten Partnerin in Liebe und Sexualität. Von außen gesehen erfolgten 1918/19 die großen Umbrüche, tatsächlich bereiteten sie sich aber schon seit dem 19. Jahrhundert vor.

Von geschlechtslosen emancipirten Weibern und Blaustrümpfen und schlüpfrigen Backfischbüchern, von Nietzsche und dem Vollweib, weiblicher Brunstliteratur und Mutterkult, vom Lebensquell pantheistischer Vereinigung mit der Natur und von der Körperzucht. Ein literarisches Thema im Wechselspiel mit der zeitgenössischen öffentlichen Diskussion

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

Primärliteratur

  • Böhlau, Helene: Rathsmädelgeschichten (sic). Minden: Bruns 1888

    Google Scholar 

  • Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. München. Langen 2 Bde 1909-1911. Zit. nach: Könnecker, Marieluise: Mädchenjahre. Darmstadt: Luchterhand 2. Aufl. 1988, 137 - 142

    Google Scholar 

  • Dehmel, Richard : Der Buntscheck. Köln: Schafffstein 1904

    Google Scholar 

  • Gjems-Selmer, Aagot: Die Doktorsfamilie im hohen Norden. Aus d. Norweg. v. Francis Maro. München: Neuaufl. Etzold 1906

    Google Scholar 

  • Haarbeck, Lina: Wildfang als Backfisch. Reutlingen: Enßlin & Laiblin 1929. (Neuaufl. von Haarbeck: Des Hauses Mütterlein. 1908?)

    Google Scholar 

  • Kempin, Lely: Haubenlerches Kriegsferien. Stuttgart Union 1915

    Google Scholar 

  • Kempin, Lely: Die heilige Insel. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1917

    Google Scholar 

  • Kempin, Lely: Freude. Sommerträume. Mit 18 Lichtb. d. rhythm. Tänzerin Lise Abt. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1921

    Google Scholar 

  • Kempin, Lely: Insel des Friedens. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1921 Kempin, Lely: Meersommer. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1924

    Google Scholar 

  • Kempin, Lely: Tänze des Lebens. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1926

    Google Scholar 

  • Koschützki, Rudolf von: Der Schatz im Acker. Hamburg: Janssen 1914

    Google Scholar 

  • Kreidolf, Ernst: Die schlafenden Bäume. Köln: Schaffstein 1901

    Google Scholar 

  • Lamszus, Wilhelm: Lisa. Hamburg: Pfadweiser-Verl. 1920

    Google Scholar 

  • Prellwitz, Gertrud: Drude. Woltersdorf bei Erkner: St. Georgs-Bund 1920

    Google Scholar 

  • Stein, Sophie (d.i. Anna Spohie Charlotte Klapp): Vor Tagesanbruch. Berlin: Oehmigke 1895

    Google Scholar 

Sekundärliteratur

  • Andreas-Salomé, Lou: Die Erotik. Frankfurt: Rütten & Loening 1910

    Google Scholar 

  • Bänsch, Dieter: "Naturalismus und Frauenbewegung", in: Scheuer, Helmut : Naturalismus. Stuttgart u.a.: Kohlhammer 1974, 141

    Google Scholar 

  • Bartels, Adolf: Die deutsche Dichtung der Gegenwart. Die Jüngsten. Leipzig: Haessel 11.-20. Tsd 1921, 95

    Google Scholar 

  • Berger, Renate/Hengsbach, Monika/Kublitz, Maria/Stephan, Inge/Weigel, Sigrid : Frauen, Weiblichkeit, Schrift. Berlin: Argument-Berl. 1985

    Google Scholar 

  • Blinn, Hansjörgen : Emanzipation. Orig.ausg. Frankfurt: Fischer TB 1984 Blöher, Hans: Die deutsche Wandervogelbewegung als erotisches Phänomen.Berlin 1914

    Google Scholar 

  • Bölsche, Wilhelm: Das Liebesleben in der Natur. Leipzig: Diederichs Bd 1 1898, Bd 2 1900, Bd 3 1902

    Google Scholar 

  • Breuer, Hans: "Das Teegespräch", in: Wandervogel DB 1911, H. 2. Zit. nach: Ziemer, Gerhard/Wolf, Hans: Wandervogel und Freideutsche Jugend. Bad Godesberg: Voggenreiter 1961

    Google Scholar 

  • Brinker-Gabler, Gisela : Deutsche Dichterinnen vom 16. Jh. bis zur Gegenwart. Gedichte u. Lebensläufe. Frankfurt: Fischer TB 1978

    Google Scholar 

  • Brinker-Gabler, Gisela : Deutsche Literatur von Frauen. Orig. ausg. Frankfurt: Fischer TB 1978. Und Müchen 1988. 2 Bde

    Google Scholar 

  • Brinker-Gabler, Gisela : Zur Psychologie der Frau. Mit Beitr. von Lou Andreas-Salomé, Hedwig Dohm u. a. Frankfurt: Fischer 1978. (Die Frau in der Gesellschaft. Frühe Texte. Fischer TB. 2045 )

    Google Scholar 

  • Brinker-Gabler, Gisela/Ludwig, Karola/Wöffen, Angela: Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1800-1945. Orig. ausg. München: dtv 1986

    Google Scholar 

  • Busse-Wilson, Elisabeth: Die Frau und die Jugendbewegung. Ein Beitrag zu weiblicher Charakterologie und zur Kritik des Antifeminismus. Lauenburg: A. Saal 1920

    Google Scholar 

  • Busse-Wilson, Elisabeth: Stufen der Jugendbewegung. Ein Abschnitt aus der ungeschriebenen Geschichte Deutschlands. Jena: Diederichs 1925

    Google Scholar 

  • Elberskirchen, Johana: "Die Stellung der Frau zur Kunst und zum Mann", in: Die Gesellschaft 1888, 403-407

    Google Scholar 

  • Fidus: "Etwas vom Ringelreif", in: Deutsch-Hellas 1907, Serie 1, H. B. Zit. nach Frécot, Janos/Geist, Johann Friedrich/Kerbs, Diethard: Fidus. München: Rogner & Bernhard 1972, 240 - 42

    Google Scholar 

  • Fidus: "Zu meinem Bilde 'Hohe Wacht"', in: Freideutsche Juigend. Jena: Diederichs 1913. Zit. nach Mogge, Winfried/Reulecke, Jürgen: Hoher Meißner 1913. Köln: Verl. Wiss. u. Politik 1988, 150-54

    Google Scholar 

  • Fidusbilder. Bebildertes Verz. Woltersdorf-Erkner: Fidus-Verl. 1932 Flex, Walter: Wanderer zwischen beiden Welten. München: Beck 1917 Frapan, Ilse: Wir Frauen haben kein Vaterland. Berlin: Fontane 1899 Frécot, Janos/Geist, Johann Friedrich/Kerbs, Diethard: Fidus. München: Rogner & Bernhard 1972

    Google Scholar 

  • Friedrichs, Elisabeth: Die deutschsprachigen Schriftstellerinnen des 18. u. 19. Jhs. Ein Lexikon. Stuttgart 1981 (=Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte. 9)

    Google Scholar 

  • Gejems-Selmer, Aagot: Die sittliche Erziehung unserer Kinder. Ein Vortr. Aus d. Norweg. v. Frdr. v. Kaenel. Aarau: Meyer 1907

    Google Scholar 

  • Gnüg, Hiltrud/Möhrmann, Renate : Frauen, Literatur, Geschichte. Stuttgart: Metzler 1985

    Google Scholar 

  • Hecht, Marie: "Friedrich Nietzsches Einfluß auf die Frauen", in: Die Frau 1898/99, H. 8, 486-491. Zit. nach: Ruprecht, Erich/Bänsch, Dieter : Jahrhundertwende. Stuttgart: Metzler 1970, 1081

    Google Scholar 

  • Hoclann, Max: "Das erotische Problem in der bürgerlichen Jugendbewegung", in: Neue Generation. Juli 1916

    Google Scholar 

  • Janssen-Jurreit, Marielouise: "Sexualreform und Geburtenrückgang - Über die Zusammenhänge von Bevölkerungspolitik und Frauenbewegung um die Jahrhundertwende", in: Kuhn, Annette/Schneider, Gerhard : Frauen in der Geschichte. Düsseldorf: Schwann 1979, 56 - 81

    Google Scholar 

  • Jugendschriftenwarte (=JSW): 1894/9; 1895/10; 1896/2; 1906/6; 1907/5; 1908/7; 1912/14

    Google Scholar 

  • Key, Ellen: Mißbrauchte Frauenkraft. München: Langen 1898

    Google Scholar 

  • Key, Ellen: Liebe und Ehe. Berlin: S. Fischer 1905

    Google Scholar 

  • Klapp, Anna Sophie Charlotte (Pseud. Sophie Stein): "Welche Anforderungen sind an Bücher für Mädchen von 14-18 Jahren zu stellen?", in: JSW 1894/9

    Google Scholar 

  • Köster, Hermann Leo: Das Geschlechtliche im Unterricht und in der Jugendlek-

    Google Scholar 

  • türe. Leipzig: Wunderlich 1903

    Google Scholar 

  • Köster, Hermann Leo: "Die Frage der Jugendliteratur in ihrer Beziehung zur sexuellen Aufklärung", in: JSW 1907/5

    Google Scholar 

  • Kurella, Alfred: Die Geschlechterfrage der Jugend. Hamburg: Freideutscher Jugendverl. Adolf Saal um 1919

    Google Scholar 

  • Am Lebensquell. Ein Hausbuch zur geschlechtlichen Erziehung. Hg. vom Dürerbund. Betrachtungen, Ratschläge u. Beispiele als Ergebnisse des DürerbundPreisausschreibens. Dresden: Köhler 1909

    Google Scholar 

  • Laqueur, Thomas: Auf den Leib geschrieben. Frankfurt, New York: CampusVerl. 1992

    Google Scholar 

  • Lichtwark, Alfred: Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken. Hamburg: Lütcke 1897

    Google Scholar 

  • Deutsches Literaturlexikon. Begr. von Wilhelm Kosch. Bd 11. Bern u. Stuttgart: Francke 1988

    Google Scholar 

  • Mahal, Günther: Naturalismus. München: Fink 1990. Unveränd. Nachdr. der 2. Aufl. von 1982

    Google Scholar 

  • Marholm, Laura: Zur Psychologie der Frau. Berlin: Duncker 2 Teile 1897 u. 1903

    Google Scholar 

  • Möbius, Paul Julius: Über den physiologischen Schwachsinn des Weibes. Halle a. d. Saale: Marhold 1900

    Google Scholar 

  • Popert, Hermann. Helmut Harringa. Dresden: Köhler 1910

    Google Scholar 

  • Prellwitz, Gertrud: Vom Wunder des Lebens. Jena: Diederichs 1909

    Google Scholar 

  • Prellwitz, Gertrud: "Die Ehe und die neue Zeit", in: Freideutsche Jugend. Jena: Diederichs 1913. Zit. nach: Mogge, Winfried/Reulecke, Jürgen: HoherMeißner 1913. Köln: Verl. Wissenschaft u. Politik 1988, 235-238

    Google Scholar 

  • Reuter, Gabriele: Aus guter Familie. Berlin: S. Fischer 1896

    Google Scholar 

  • Sapper, Agnes: Werden und Wachsen. Stuttgart Gundert 1910

    Google Scholar 

  • Schmidt-Dumont, Geralde: "Die Dame zu Pferde", in: Informationen des Arbeitskreises für Jugendliteratur 1982/3, 29-35

    Google Scholar 

  • Schmidt-Dumont, Geralde: "'Am liebsten lese ich Pferdebücher…'", in: Informationen des Arbeitskreises für Jugendliteratur 1982, 23-29

    Google Scholar 

  • Schmidt-Dumont, Geralde: "Ein kurzer Blick zurück - Liebe und Sexualität im Jugendbuch vor 80 Jahren", in: Informationen Jugendliteratur und Medien 1983/2, 39-41

    Google Scholar 

  • Soergel, Albert: Dichtung und Dichter der Zeit. Leipzig: Voigtländer 2. unveränd. Abdr. 9.-14. Tsd 1912

    Google Scholar 

  • Spohr, Wilhelm: Fidus. Minden: Bruns 1902

    Google Scholar 

  • Stephan, Inge/Weigel, Sigrid : Feministische Literaturwissenschaft. Berlin: Argument-Verl. 1984

    Google Scholar 

  • Stöcker, Helene: Die Liebe und die Frauen. Minden: Bruns 1906

    Google Scholar 

  • Schutte, Jürgen/Sprengel, Peter : Die Berliner Moderne. Stuttgart: Reclam 1987

    Google Scholar 

  • Troll-Borostyäni, Irma von: "Die Liebe in der zeitgenössischen deutschen Litteratur (sic)", in: Die Gesellschaft 1891, 1010

    Google Scholar 

  • Weininger, Otto: Geschlecht und Charakter. Wien u. Leipzig: Braumüller 1903

    Google Scholar 

  • Wolgast, Heinrich: Das Elend unserer JugendliteraturHamburg: Selbstverl. 1896

    Google Scholar 

  • Wyneken, Gustav: Die neue Jugend. Ihr Kampf um Freiheit und Wahrheit in Schule und Elternhaus, Religion und Erotik. München 1914

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Gertrud Lehnert

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Schmidt-Dumont, G. (1996). Sexualität und Beziehung der Geschlechter in der Jugendliteratur 1885–1920. In: Lehnert, G. (eds) Inszenierungen von Weiblichkeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97061-9_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97061-9_12

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-12733-0

  • Online ISBN: 978-3-322-97061-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics