Skip to main content

„Variety-seeking-behavior“ als Konzept zur Erklärung von Konsumentenverhalten

  • Chapter
Variety-seeking-behavior im Konsumgüterbereich

Part of the book series: Neue betriebswirtschaftliche Forschung ((NBF,volume 225))

  • 103 Accesses

Zusammenfassung

Im Rahmen des folgenden Kapitels wird die „Suche nach Abwechslung“ als Motiv des Markenwechsels detailliert vorgestellt. Hierzu werden zunächst einige grundsätzliche Überlegungen angestellt sowie ein Abriß über die historische Entwicklung der Forschungsrichtung gegeben (vgl. Abschnitt 2.1). Diese Ausführungen sollen dazu dienen, verschiedene forschungsstrategische Ansätze zu identifizieren, die sich auf unterschiedliche Art und Weise dem Realphänomen „variety-seeking-behavior“ annehmen und jeweils auf unterschiedliche Art und Weise versuchen, diese Verhaltensweise abzubilden, zu erklären und zu prognostizieren. Anschließend wird eine Systematisierung der unterschiedlichen Forschungsansätze durchgeführt und anhand dieser Taxonomie der „State-of-the-Art“ der „variety-seeking“ Forschung vorgestellt (vgl. Abschnitt 2.2).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. van Trijp/Steenkamp, 1990, S. 19.

    Google Scholar 

  2. Dieser Uberlegung liegt zugrunde, daß der Grundnutzen (beispielsweise Bekämpfung von Hunger oder Durst) durch alle zur Verfügung stehenden Produktwahlalternativen gleichermaßen abgedeckt wird. Vershofen, 1959. S. 89 ff. hat die einer Produktwahl zugrundeliegende Nutzenerwartung zweigeteilt: Jedes Produkt stiftet zunächst einen gewissen Grundnutzen, der aus den wirtschaftlichen, technisch-stofflichen und funktionalen Eigenschaften eines Gutes resultiert und der überprüfbar ist. Einen Zusatznutzen erlangt man, wenn das Produkt - z. B. durch eine Markierung, eine besondere Verpackung oder das Image des Produktes - auch seelisch-geistige Bedürfnisse befriedigt. Hierbei läßt sich dann wiederum ein (persönlich bedingter) Individualnutzen und ein Geltungsnutzen (z. B. Vermittlung von Sozialprestige) differenzieren. Vgl. Nieschlag/Dichtl/Hörschgen, 1994, S. B.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Jackson, 1984, S. B.

    Google Scholar 

  4. Faison, 1977, S. 172.

    Google Scholar 

  5. Unter den Gossen’schen Gesetzen versteht man nach H. H. Gossen (1810–1858) benannte Zusammenhänge bzw. Regeln. So besagt das Gesetz der Bedürfnissättigung, daß der Grenznutzen eines Gutes mit wachsender verfügbarer Menge dieses Gutes abnimmt. Das Gesetz vom Ausgleich der Grenznutzen besagt, daß das Maximum an Bedürfnisbefriedigung dann erreicht ist, wenn die Grenznutzen der zuletzt beschafften Teilmengen der Güter gleich sind (optimaler Verbrauchsplan). Voraussetzung für die Wirksamkeit dieses Gesetzes ist, daß alle Bedürfnisse durch dasselbe teilbare Mittel gedeckt werden können. Diese beiden Gesetze sind Bestandteil eines kardinalen Nutzenkonzeptes.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu auch die Arbeit von McAlister (1982, S. 141 ff.), die in Übereinstimmung mit der Theorie abnehmender Grenznutzen das „variety-seeking-behavior“ als eine Funktion des Sättigungsgrades darstellt.

    Google Scholar 

  7. In Anlehnung an das Beipiel im Zusammenhang mit der nichtlinearen Preisbildung als spezieller Form der Preisdifferenzierung bei Simon, 1992, S. 399 sowie Simon, 1995, S. 120.

    Google Scholar 

  8. Zur Unterscheidung von primären (physiologischen) und sekundären (sozialen) Motiven vgl. Maslow, 1970.

    Google Scholar 

  9. Vgl. hierzu die Bedürfnishierarchie nach Maslow, 1970 und die dort vorgenommene Differenzierung von Defizit- und Wachstumsmotiven.

    Google Scholar 

  10. Vgl. McAlister, 1982, S. 147 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Givon, 1985, S. 126 sowie McAlister, 1982, S. 141: „This pattern of switching among brands is not atypical for frequently purchased, nondurable goods.“ Ebenso stellt Handelsman, 1987, S. 304 fest: „It is evident… that varied behaviour differs from one product class to another, and that this variation conforms to the assortment provided in each product category.”

    Google Scholar 

  12. Vgl. Tscheulin, 1994, S. 54 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Bargers/van der Heijden/Timmermans, 1989, S. 1037 ff.

    Google Scholar 

  14. In diesem Zusammenhang bedeutet dies, daß sich die Präferenzen des Konsumenten zwischen den beiden Konsumgelegenheiten ebenso wenig verändert haben, wie der Preis und die Verfügbarkeit der beiden Marken Zudem ist die Kaufsituation in beiden Fällen identisch, d. h. situative Einflußfaktoren spielen keine Rolle. Vgl. hierzu z. B. Herrmann/Gutsche, 1993, S. 95 ff.

    Google Scholar 

  15. Hierauf weisen bspw. Kahn/Kalwani/Morison, 1986, S. 90 f. hin.

    Google Scholar 

  16. McAlister/Pessemier, 1982, S. 311. Ahnlich auch van Trijp, 1989, S. 5.

    Google Scholar 

  17. Kahn/Kalwani/Morison, 1986, S. 90.

    Google Scholar 

  18. Van Trijp, 1989, S. 5; van Trijp/Steenkamp, 1992, S. 182.

    Google Scholar 

  19. Die hohe Relevanz des Phänomens für das Verständnis des Konsumentenverhaltens im allgemeinen und auch des Markenwechselverhaltens im besonderen wird bspw. von Hoyer/Ridgway, 1984, S. 117 konstatiert, indem sie feststellen: „variety seeking is an important explanatory construct for brand/product switching behavior“. Ähnliches hierzu bieten auch McAlister/Pessemier, 1982, S. 311 sowie Tscheulin, 1994, S. 54. Jeu-land, 1978, S. 33 weist nicht nur auf die theoretische Relevanz des Phänomens hin („There is little doubt that variety seeking is a factor in some product classes”), sondern stellt auch die große Bedeutung dieser Verhaltensweise für das Marketing-Management betroffener Produktgruppen heraus: „As management is well aware, variety seeking may dramatically affect the profitability of brands in a product class.“

    Google Scholar 

  20. Hoyer/Ridgway, 1984, S. 118 stellen denn auch die Forderung nach einer „consumer choice theory of variety seeking” auf.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Farquhar/Rao, 1976, S. 528 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu Herrmann/Baydn-Eder. 1994, S. 59 ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Pessemier, 1978, S. 380 ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Jeuland, 1978, S. 33 ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Lancaster, 1966, S. 132 ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. McAlister, 1982, S. 141 ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. McAlister/Pessemier, 1982, S. 313 ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. van Trijp, 1989, S. 5. Diese drei in der Literatur teilweise synonym, teilweise unterschiedlich benutzten Begriffe werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit inhaltsgleich verwendet. Dennoch soll an dieser Stelle vorgestellt werden, wo welche Verfasser Verschiedenheiten bei ihren Forschungsansätzen aufweisen.

    Google Scholar 

  29. Vgl. McAlister/Pessemier, 1982, S. 313. Siehe hierzu auch die detailliertere Besprechung dieses Beitrags in Abschnitt 5.1.4 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  30. Van Trijp, 1989, S. 6.

    Google Scholar 

  31. Vgl. hierzu ausführlich Hirschman, 1980, S. 283 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Handelsman, 1987, S. 293 ff.: Pessemier/Handelsman, 1984, S. 435 ff. Zur Validität dieser und anderer Mel3methoden des.,variety seeking“ vgl. van Trijp/Steenkamp, 1990, S. 19 ff.

    Google Scholar 

  33. Vgl. z. B. Jackson, 1984. S. 8 ff.; Lee, 1987, S. 687 ff.; Theil/Finke, 1984, S. 395 ff.

    Google Scholar 

  34. Givon, 1984, S. 2 f

    Google Scholar 

  35. Vgl. van Trijp, 1989, S. 7.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z. B. Givon, 1984, S. l ff.; Kahn/Kalwani/Morrison, 1986, S. 89 ff.; Trivedi/Bass/Rao, 1994, S. 274 ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. McAlister/Pessemier, 1982, S. 313.

    Google Scholar 

  38. Vgl. z. B. Givon, 1985, S. 117 ff.; Lattin, 1987, S. 48 ff.; Lattin/McAlister, 1985, S. 330 ff.; McAlister, 1982, S. 141 ff.

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu v. a. die Arbeiten von Berlyne, 1960 und 1963 sowie von Fiske/Maddi, 1961.

    Google Scholar 

  40. Hoyer/Ridgway, 1984, S. 115.

    Google Scholar 

  41. So z. B. Faison, 1977, S. 172 ff. und Rogers, 1979, S. 88 ff.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Fiske/Maddi, 1961, S. 19 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hirschman, 1980, S. 283 ff.

    Google Scholar 

  44. Van Trijp, 1989, S. 8.

    Google Scholar 

  45. Van Trijp, 1989, S. 9. Vgl. hierzu auch die Definiton von „inherent novelty seeking“ bei Hirschman, 1980, S. 285.

    Google Scholar 

  46. Vgl. bspw. Montgomery, 1953, S. 315 ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. z. B. Fiske/Maddi, 1961, S. 19, die allgemein drei Stimulationsquellen unterscheiden: „exteroceptive stimulation“, (Stimuli, die von außen auf das Individuum wirken), „interoceptive stimulation” (Stimuli von Muskeln und inneren Organen des Individuums) und „cerebral stimulation“ (Stimuli, wie z. B. Ideen, Images und Gedanken). Weiteres zu diesem Thema bieten bspw. auch Barron, 1953, S. 163 ff.; Driver/Streuffert, 1964, S. I ff. sowie Starr. 1980, S. 171 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Givon, 1984, S. 2.

    Google Scholar 

  49. Vgl. auch Schmalen, 1993, S. 460.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Jeuland, 1978, S. 33.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Bauer/Herrmann/Huber, 1994, S. 434; Bauer/Herrmann/Huber, 1996, S. 119.

    Google Scholar 

  52. Vgl. hierzu explizit Bernemann, 1989, S. 12 ff.; Brand/Bungard, 1982, S. 285 ff.; Brown, 1952/1953, S. 53 ff.; Cunningham, 1956, S. 116 ff.; Jacoby, 1971, S. 25 ff.; Jacoby/Chestnut, 1978, S. 1 ff.; Jeuland, 1979, S. 671 ff.; Matthes, 1967, S. 1 ff.; McConnell, 1968, S. 13 ff.; Morrison, 1966a, S. 289 ff.; Morrison, 19666, S. 401 ff.; Nolte, 1976, S. 1 ff.; Schiller, 1986, S. 366 ff.; Tichelli, 1979, S. 1 ff.; Tucker, 1964, S. 32 ff.; Weinberg, 1977, S. I I ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Givon, 1984, S. 1 ff.; Givon, 1985, S. 117 ff.; Kaiser, 1978, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  54. Tscheulin, 1994, S. 61. Vgl. hierzu auch Kahn/Kalwani/Morrison, 1986, S. 89 ff.

    Google Scholar 

  55. Heinrich-Bauer-Verlag Anzeigen + Marketing KG, 1994, S. 2.

    Google Scholar 

  56. Zu Untersuchungen von markentreuem Kaufverhalten im Automobilsektor vgl. bspw. Bauer, 1983, S. 15 ff.; Bauer/Herrmann/Huber, 1994, S. 434 ff.; Bauer/Herrmann/Huber, 1996, S. 119 ff.; Bernemann, 1989, S. 12 ff. Zum Wechselverhalten in derselben Branche vgl. Sambandam/Lord, 1995, S. 57 ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Jackson, 1984, S. B.

    Google Scholar 

  58. Hierzu sind insbesondere die Arbeiten von Berlyne, 1960, S. 1 ff.; Driver/Streuffert, 1964, S. 1 ff.; Fiske/Maddi, 1961, S. 1 ff.; Starr, 1980, S. 171 ff.; Zuckerman/Kolin/Price/Zoob, 1964, S. 477 ff. sowie Zukkerman/Eysenck/Eysenck, 1978, S. 139 ff. zu zählen.

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu auch Handelsman, 1987, S. 293 ff.

    Google Scholar 

  60. Hierauf weist bspw. Tscheulin, 1994, S. 54 explizit hin.

    Google Scholar 

  61. Vgl. hierzu auch clie theoretisch ähnlich ausgerichteten Arbeiten von Hirschman/Wallendorf (1980) sowie Hover/Ridgway (1984).

    Google Scholar 

  62. Hierzu sind insbesondere die folgenden Arbeiten zu rechnen: Bawa, 1990, S. 263 ff.; Givon, 1984, S. 1 ff.; Givon, 1985, S. 117 ff.; Herrmann/Gutsche, 1994, S. 63 ff.; Jeuland, 1978, S. 33 ff.; Lattin, 1987, S. 48 ff.; McAlister, 1982, S. 141 ff.; Trivedi/Bass/Rao, 1994, S. 274 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. hierzu bspw. Bass/GivonlKalwani/Reibstein/Wright, 1984, S. 267 ff.; Bawa, 1990, S. 263 ff.; Bawa/Shoemaker, 1987, S. 370 ff.; Bonfield, 1974, S. 379 ff.; Bucklin/Lattin, 1991, S. 24 ff.; Chintagunta, 1992, S. 386 ff.; Fader/Lattin, 1993, S. 304 ff.; Hardie/Johnson/Fader, 1993, S. 378 ff.; Jeuland, 1979, S. 671 ff.; Jeuland/Bass/Wright, 1980, S. 255 ff.; Kalwani/Yim/Rinne/Sugita, 1990, S. 251 ff.; Lattin, 1987, S. 48 ff.; Miller/Ginter, 1979, S. 111 ff.; Raju/Dhar/Morrison, 1994, S. 145 ff sowie Simonson/Carmon/O’Curry, 1994, S. 23 ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. hierzu bspw. die Arbeiten von Belk, 1974, S. 156 ff.; Blin/Dodson, 1980, S. 606 ff.; Krishna, 1992, S. 266 ff.; Pedrick/Zufrvden, 1991, S. I 1 I ff. Vgl. auch die überblicksartige Darstellung bei Böcker, 1986, S. 543 ft.

    Google Scholar 

  65. Vgl. z. B. Tscheulin, 1994, S. 54 ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. hierzu Hanser, 1995a, S. 99 ff.; Hanser, 1995b, S. 76 ff. So beklagt beispielsweise Tietz (1993a, S. 162) unter dem Schlagwort „Paradigmata gegen die [deutsche] empirische Forschung“: „Durch die Mathematisierung der Wirtschaftswissenschaften sowie die überzogenen und überheblichen Versprechungen der Leistungsfähigkeit der Operations Research ist die empirische Forschung in vielen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre… zurückgedrängt worden.” Und in seinem Beitrag zur zukünftigen Paradigmatik des Marketing kritisiert Tietz (1993b, S. 229) weiter: „Zuviel Wert wurde in den letzten Jahren auf anspruchsvolle ökonometrische und statistische Methoden gelegt.“ So fordern auch Gierl/Marcks (1993, S. 108): „Die mathematisch ausgerichteten Vorschläge müßten daher durch psychographische Meßkonzepte ersetzt oder zumindest ergänzt werden.”

    Google Scholar 

  67. Vgl. zu dieser Vorgehensweise bspw. Feinberg/Kahn/McAlister, 1992, S. 227 ff.; Givon, 1984, S. 1 ff.; KahnlKalwani/Morrison, 1986, S. 89 ff.; Lattin/McAlister, 1985, S. 330 ff.; Trivedi/Bass/Rao, 1994, S. 274 ff.

    Google Scholar 

  68. Hierzu gehören u. a. die Beiträge von Kahn/Isen, 1993, S. 257 ff.; Kahn/Louie, 1990, S. 279 ff.; Simonson, 1990, S. 150 ff.; Simonson/Winer, 1992, S. 133 ff.; Tscheulin, 1994, S. 54 ff.

    Google Scholar 

  69. Diese Dreiteilung der Literatur kann natürlich nur sehr grob und subjektiv sein. Zudem beschränkt sich die Einbeziehung der Beiträge auf die Auswertung ausgewählter Fachzeitschriften (vgl. zu dieser Vorgehensweise bspw. Homburg/Baumgartner, 1995, S. 1096 ff.). Hierzu gehören aus dem deutschsprachigen Bereich: ZfB, zfbf, DBW, Marketing ZFP, BFuP, JAV, JfB, und Der Markt. Aus dem angelsächsischen Sprachraum wurden die folgenden Journals berücksichtigt: JoM, JoMR, JoCR, MS, MSc, BSc, EJoM, IJoRiM, JoA, Jo-AR, MBR. Daneben wurden noch die Beiträge berücksichtigt, die aus der „holländischen Schule“ (hierzu zählt der Verfasser die Arbeiten von Borgers/van der Heijden/Timmermans, 1989, S. 1037 ff.; Timmermans, 1990, S. 101 ff.; van Trijp, 1989, S. I ff.; van Trijp/Steenkamp, 1992, S. 181 ff.) stammen und in diversen anderen Publikationsorganen (wie z. B. dem EJoAE) erschienen sind. Vgl. hierzu auch die Systematisierungen von McAlister/Pessemier, 1982, S. 312 sowie Kahn, 1995, S. 140.

    Google Scholar 

  70. Einige Beiträge werden unter der Rubrik „Modelltheoretisch-mathematisch“ aufgeführt, obwohl sie auch empirisch relevante Ergebnisse ermittelten (Givon, 1984; Givon, 1985; Herrmann/Gutsche, 1994; Johnson/Herrmann/Gutsche, 1995; Kahn/Kalwani/Morrison, 1986 sowie Kahn/Raju, 1991). Diese Arbeiten gehören von ihrer eigentlichen Ausrichtung her in die erstgenannte Kategorie. Aufgrund der Tatsache, daß die entwickelten Modelle jedoch auch einer empirischen Überprüfung unterzogen werden und in diesem Rahmen ebenfalls empirisch relevante Ergebnisse generiert werden, finden sie dementsprechend Berücksichtigung bei der späteren Synopse der empirischen Befunde (vgl. Abschnitt 2.2.2, Tabelle 2.1).

    Google Scholar 

  71. Wie bereits angesprochen liegt dem „State-of-the-art”-Teil eine subjektive Literaturauswahl zugrunde. Ausführlichere Berücksichtigung finden solche Beiträge, die das „variety-seeking-behavior“ explizit zum Untersuchungsgegenstand und zur zentralen erklärenden Variable machen. Solche Publikationen, die eher dem „brand-choice” bzw. „brand-decision-approach“ zugerechnet werden können und dementsprechend das „variety-seeking-behavior” nur insofern berücksichtigen, als es als eine unter vielen Modellvariablen fungiert, werden entweder ganz außer acht gelassen, oder - wenn es der Kontext notwendig macht - kurz erwähnt.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Jeuland, 1978, S. 34.

    Google Scholar 

  73. Jeuland, 1978, S. 37.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Laurent, 1978; zitiert nach McAlister/Pessemier, 1982, S. 313. Sekundärzitat deshalb, weil die von McAlister/Pessemier zitierte Dissertation unveröffentlicht geblieben ist.

    Google Scholar 

  75. Zu situativen Einflüssen auf Kaufentscheidungen und Markenwechselverhalten vgl. beispielsweise Herrmann/Gutsche, 1993, S. 95 ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. van Trijp, 1989, S. 5, der diesen Beitrag als „influential paper“ bezeichnet.

    Google Scholar 

  77. So stellten Huber/Reibstein (1978) beispielsweise die Hypothese auf, daß die Markenwahl eines Individuums nur unter der Prämisse erklärbar und vorhersehbar ist, daß das Wissen um die Idealpunkte der Eigenschaften innerhalb der interessierenden Produktgruppe gegeben ist. Da sie jedoch der Ansicht sind, daß diese Idealpunkte einer zufälligen Fluktuation unterliegen, kommen sie zu dem Schluß, daß das Produktwahlverhalten von Konsumenten nicht vorhersehbar ist.

    Google Scholar 

  78. Vgl. McAlister/Pessemier, 1982, S. 31 1 ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. hierzu Laurent, 1978.

    Google Scholar 

  80. Einen Überblick über Arbeiten, die sich damit auseinandersetzen, wie Änderungen der Produktwahlsituation zu Verhaltensänderungen führen, bietet Bettman, 1979.

    Google Scholar 

  81. McAlister/Pessemier, 1982, S. 314.

    Google Scholar 

  82. Unter diese Überschrift subsummieren McAlister/Pessemier, 1982, S. 314 ff. z. B. die Arbeiten verschiedener Konsumentenverhaltensforscher (z. B. Howard/Sheth, 1969; Venkatesan, 1973) und verschiedener Psychologen (z. B. Berlyne, 1960; Driver/Streufert, 1964; Fiske/Maddi, 1961).

    Google Scholar 

  83. Unter diese Uberschrift subsumieren McAlister/Pessemier, 1982, S. 316 z. B. die Arbeit von Fromkin, 1976.

    Google Scholar 

  84. McAlister/Pessemier, 1982, S. 313.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Pessemier/Handelsman. 1984, S. 435 ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Pessemier, 1985, S. 69 ff.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Pessemier, 1985, S. 85 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. van Trijp, 1989, S. I ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Timmermans, 1990, S. 101 ff.

    Google Scholar 

  90. Kahn, 1995, S. 139.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Kahn, 1995, S. 140 ff.

    Google Scholar 

  92. Tscheulin, 1994, S. 54.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Faison, 1977, S. 172 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Rogers, 1979, S. 88 ff.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Hoyer/Ridgway, 1984, S. 115 ff.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Sheth/Raju, 1974, S. 348 ff.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Farquhar/Rao, 1976, S. 528 ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu auch den entsprechenden Hinweis hierzu von Herrmann/Gutsche, 1994, S. 63 f.

    Google Scholar 

  99. Intrinsisch bedeutet dabei von innen her, aus eigenem Antrieb durch in der Sache liegende Anreize bedingt. Extrinsisch bedeutet entsprechend das Gegenteil.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Raju, 1981, S. 223 ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. hierzu auch die neuere Arbeit von Steenkamp/Baumgartner, 1992, S. 434 ff., die die Rolle des „Optimum Stimulation Level“ im Rahmen des „Exploratory Consumer Behavior” untersuchen.

    Google Scholar 

  102. Vgl. McAlister, 1979, S. 213 ft.

    Google Scholar 

  103. Jeuland, 1978. S. 33.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Givon, 1984, S. 1 ff. Grundlegende Arbeiten zu den Markov-Modellen stammen bspw. von Burke/Rosenblatt, 1958, S. 1112 ff.; Bush/Mosteller/Thompson, 1954, S. 99 ff.; Cyert/Davidson/Thompson, 1962, S. 287 ff. Vgl auch die Überblicksdarstellung bei Massy/Montgomery/Morrison, 1970, S. 80 ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Raju, 1981, S. 223 ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Raju, 1984, S. 210 ft.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Wierenga, 1984, S. 290.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Givon, 1985, S. 117 ff.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Givon, 1985, S. 126.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Givon, 1985, S. 117 ff.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Givon, 1985, S. 126.

    Google Scholar 

  112. Auf die Notwendigkeit, die Neigung zum Abwechslungsverhalten produktgruppenspezifisch zu untersuchen, wurde im Rahmen dieser Arbeit bereits mehrfach hingewiesen.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Lattin/McAlister, 1985, S. 330 ff.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Kahn/Kalwani/Morrison, 1986. S. 91 ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Kahn/Kalwani/Morrison, 1986, S. 97 ff.

    Google Scholar 

  116. Die Multinominalen Logit- und Probit-Modelle werden auch als der Kategorie der „probabilistischen Zufallsnutzenmodelle“ zugehörig angesehen (vgl. z. B. Gutsche, 1995, S. 150). Weitere Varianten probabilistischer Zufallsnutzenmodelle, die jedoch noch keine große Verbreitung in der Marketingtheorie gefunden haben, finden sich bei McFadden, 1986, S. 275 ff. Vgl. hierzu auch exemplarisch die Arbeiten aus dem angelsächsischen Sprachraum von.1ain/Vilcassim/Chintagunta, 1994, S. 317 ff. und Papatla/Krishnamurti, 1992, S. 189 ff., die jeweils das Wahlverhalten von Konsumenten mit Hilfe eines Logit-bzw. Probit-Modells darstellen. Jüngere Arbeiten aus dem deutschen Sprachraum zu diesem Thema stammen bspw. von Herrmann, 1994, S. 1314 ff. sowie Skiera, 1996, S. 191 ff. Einen Überblick bieten z. B. Meyer/Kahn, 1991, S. 97 ff.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Kahn/Kalwani/Morrison, 1988, S. 389 f.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Borgers/van der Heijden/Timmermans, 1989, S. 1037 ff.

    Google Scholar 

  119. Das Phänomen „Hybrides Verhalten” bezeichnet die Neigung, Phasen der Mono-Loyalität mit Phasen der,,variety-seeking“-Neigung abzuwechseln. Vgl. z. B. Wiswede, 1995, S. 63 ff.

    Google Scholar 

  120. Das „zero order“-Verhalten oder auch die „zero order”-Prozesse wird häufig auch als Markov-Prozeß nullter Ordnung bezeichnet. Die Vorgehensweise der Nicht-Berücksichtigung vorangegangener Markenwahlhandlungen geht auf die mathematische Informationstheorie zurück. Vgl. hierzu Bettman, 1971, S. 465 ff.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Bawa, 1990, S. 273 ff.

    Google Scholar 

  122. Hierzu gehören u. a. auch die weiter unten beschriebenen Meßtechniken,,ITV“ (vgl. Pessemier/Handelsuran, 1984, S. 435 ff.) und „VBM” (vgl. Handelsman, 1987, S. 293 ff.).

    Google Scholar 

  123. Die „Face-Validität“ sagt aus, ob eine inhaltlich-semantische Übereinstimmung zwischen Meßinstrument und zu messendem Konstrukt vorliegt. Dabei handelt es sich meist um subjektive Beurteilungen der Eignung eines Meßinstrumentes. Vgl. hierzu z. B. Hammann/Erichson, 1994, S. 77; HWiner, 1989, S. 14 f.; Hildebrandt, 1984, S. 42; Zikmund, 1994. S. 290 f. Weiteres zu diesem Thema bietet auch Tscheulin, 1992, S. 69.

    Google Scholar 

  124. Konvergierende Validität liegt vor, wenn die Messungen eines Konstruktes mit verschiedenen Meßinstrumenten übereinstimmen. Vgl. hierzu vertiefend Hammann/Erichson, 1994, S. 77; Hildebrandt, 1984, S. 43 sowie Zikmund, 1994, S. 291 f. Weiteres zu diesem Thema bietet auch Tscheulin, 1992, S. 71 f.

    Google Scholar 

  125. Vgl. van Trijp/Steenkamp, 1990, S. 38.

    Google Scholar 

  126. Unter der Reliabilität (Zuverlässigkeit) versteht man die formale Genauigkeit der Merkmalserfassung durch ein Meßinstrument. Vgl. hierzu bspw. Berekoven/Eckert/Ellenrieder, 1996, S. 87; Böhler, 1992, S. 102 f.; Hammann/Erichson, 1994, S. 75; Hüttner, 1989, S. 13 f.; Zikmund, 1994, S. 288 ff. Weiteres zu diesem Thema bietet auch Tscheulin, 1992, S. 72 f.

    Google Scholar 

  127. Vgl. van Trijp/Steenkamp, 1990, S. 34 f.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Kahn/Raju, 1991, S. 316 ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Kahn/Raju, 1991, S. 329 ff.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Feinberg/Kahn/McAlister, 1992, S. 235. Ähnlich auch Feinberg/Kahn/McAlister, 1994, S. 309 ff.

    Google Scholar 

  131. Gierl/Marcks, 1993, S. 108.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Herrmann/Gutsche, 1994, S. 68 ff.; Johnson/HerrmannlGutsche, 1995, S. 235 ff.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Herrmann/Gutsche, 1994, S. 73 ff.; Johnson/Herrmann/Gutsche, 1995, S. 238 ff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Trivedi/Bass/Rao, 1994, S. 294.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Trivedi/Bass/Rao, 1994, S. 294.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Fishbein, 1967, S. 257 ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Bass/Pessemier/Lehmann, 1972, S. 541.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Pessemier/Handelsman, 1984, S. 437.

    Google Scholar 

  139. Die Bernoulli-Modelle gelten in der Marketingtheorie als die einfachsten vollstochastischen Ansätze zur Abbildung und Erklärung des Markenwahlverhaltens. Diese Ansätze gehen von völliger Irrelevanz der bisherigen Kaufhistorie aus und werden daher auch als sogenannte „zero-order-Modelle bezeichnet, weshalb sie generell als völlig unrealistisch eingestuft werden. Ein Bernoulli-Prozeß liegt dementsprechend dann vor, wenn die Wahl für eine Marke i im Zeitpunkt 41 unabhängig von den in der Vergangenheit getroffenen Markenwahlhandlungen (te, t1,…, t_,,) getroffen wurde. Die Basis dieses Ansatzes ist demnach die Annahme, daß sich ein bestimmtes Ereignis (z. B. die Markenwahlentscheidung für eine bestimmte Schokoriegelmarke) mit einer gleichbleibenden Wahrscheinlichkeit wiederholt. Damit bleibt die Wahrscheinlichkeit für die Wahl einer bestimmten Marke immer gleich. Da Bernoulli-Modelle in erster Linie auf die Abbildung individueller Markenwahlhandlungen ausgerichtet sind, wird - zur Ermöglichung einer Aggregation individueller Ergebnisse zu einer Aussage über den Gesamtmarkt - unterstellt, daß sich die Nachfrager homogen verhalten. Somit wird zur Vereinfachung die Käufergruppe als ein einziger Nachfrager aufgefaßt, was eine gravierende Beschränkung der Aussagefähigkeit bedeutet. Vgl. hierzu ausführlich Bäcker/Achter, 1981, S. 834; Massy/Montgomery/Morrison, 1970, S. 51 sowie Wagner, 1985, S. 7.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Pessemier/Handelsuran, 1984, S. 438 ff.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Handelsman, 1987, S. 303 ff.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Handelsman, 1987, S. 308 ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Winer, 1986, S. 250 ff.

    Google Scholar 

  144. Vgl. z. B. Kroeber-Riel/Weinberg, 1996, S. 203.

    Google Scholar 

  145. Vgl. z. B. Weiber/Adler, 1995a, S. 43 ff. sowie Weiber/Adler, 19956, S. 99 ff.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Kahn/Louie, 1990, S. 281 f.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Kahn/Louie, 1990, S. 288.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Simonson, 1990, S. 152.

    Google Scholar 

  149. Vgl. hierzu z. B. Bettman, 1979, S. 195 ff.

    Google Scholar 

  150. Simonson/Winer, 1992, S. 133.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Kahn/Isen, 1993, S. 266 ff.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Tscheulin, 1994, S. 57 ft.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Menon/Kahn,1995, S. 287.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Menon/Kahn, 1995, S. 295.

    Google Scholar 

  155. Vgl. hierzu Abschnitt 2.2.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Helmig, B. (1997). „Variety-seeking-behavior“ als Konzept zur Erklärung von Konsumentenverhalten. In: Variety-seeking-behavior im Konsumgüterbereich. Neue betriebswirtschaftliche Forschung, vol 225. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-96495-3_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-96495-3_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-12830-8

  • Online ISBN: 978-3-322-96495-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics