Skip to main content

Individuelle Rekonstruktion von Zeitperspektiven

  • Chapter
Zeitstrukturkrisen

Part of the book series: Biographie und Gesellschaft ((BUG,volume 12))

  • 56 Accesses

Zusammenfassung

Wir hatten darauf verwiesen, daß Alltäglichkeit als eine besondere Weise der Erfahrung von Welt, ein Mindestmaß an selbstverständlicher Geordnetheit, Vertrautheit und Zugehörigkeit erfordert und den Handelnden von unkontrollierbarem Problemdruck sowie ständigen Orientierungszwängen entlastet. Es wurde auch festgestellt, daß Arbeitslosigkeit einen Entzug von Alltäglichkeit impliziert. Wir wollen nun in diesem Abschnitt auf die Frage eingehen, wie Arbeitslose versuchen, dieses Vakuum in individueller Perspektive zu “füllen” und neue Alltagsstrukturen aufzubauen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Heinemeier, S. (1991). Individuelle Rekonstruktion von Zeitperspektiven. In: Zeitstrukturkrisen. Biographie und Gesellschaft, vol 12. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95922-5_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95922-5_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-0912-8

  • Online ISBN: 978-3-322-95922-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics