Skip to main content

Die Darstellungsform der Erinnerung

Über die Schwierigkeit, „aus Geschichte zu lernen“

  • Chapter
Kunst, Symbolik und Politik

Zusammenfassung

Ein kleiner Text Franz Kafkas erzählt von einer kaiserlichen Botschaft, die der sterbende Kaiser gerade „dir, dem Einzelnen, dem jämmerlichen Untertanen, dem winzig vor der kaiserlichen Sonne in die fernste Ferne geflüchteten Schatten“, noch vom Sterbebett aus zukommen lassen will (Kafka 1986). Niemand, auch nicht der schnellste Bote, vermöchte jedoch die unermeßlichen Entfernungen und die nach Jahrtausenden zu messenden Zeiträume zu überwinden, die dich, den Einzelnen, vom Sterbebett und von der Gegenwart des sterbenden Kaisers trennen. Niemals wird die Botschaft des dann längst toten Kaisers ihr Ziel erreichen — „Du aber sitzt an deinem Fenster und erträumst sie dir, wenn der Abend kommt“.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Benjamin, Walter 1977: Zum Bilde Prousts, in: ders.: Illuminationen, Frankfurt/M. Borges, Jorge Luis 1981: Der Garten der Pfade, die sich verzweigen, in: Erzählungen 1, München, Wien

    Google Scholar 

  • Celan, Paul: Der Meridian und andere Prosa, Frankfurt/M.

    Google Scholar 

  • Florenskij, Pavel 1990: Die Ikonostase, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Hegel, G.W.F. 1952: Phänomenologie des Geistes, Hamburg

    Google Scholar 

  • Kafka, Franz 1986: Eine kaiserliche Botschaft, in: Erzählungen, hrsgg. v. Max Brod, Frankfurt/M.

    Google Scholar 

  • Koselleck, Reinhart 1979: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt/M.

    Google Scholar 

  • Merleau-Ponty, Maurice 1984: Die Prosa der Welt, München

    Google Scholar 

  • Nietzsche, Friedrich: Studienausgabe, hrsgg. v. Colli/Montinari, Bd. 3 und Bd. 10 Otto, Stefan 1982/1992: Zum Problem der Paradoxalität geschichtlicher Darstellung. Rekonstruktion der Geschichte, 2 Bde., München

    Google Scholar 

  • Walden fels, Bernhard 1990: Der Stachel des Fremden, Frankfurt/M.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ansgar Klein (Publizist und Dozent für politische Bildung)Ingo Braun Christiane Schroeder Kai-Uwe Hellmann (Lehrbeauftragter für Soziologie)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Rühle, V. (1995). Die Darstellungsform der Erinnerung. In: Klein, A., Braun, I., Schroeder, C., Hellmann, KU. (eds) Kunst, Symbolik und Politik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95708-5_36

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95708-5_36

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-95709-2

  • Online ISBN: 978-3-322-95708-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics