Skip to main content

Recherche mit der Kamera oder: „Schau’n ’mer mol“

  • Chapter
Leidenschaft: Recherche
  • 65 Accesses

Zusammenfassung

Die Recherche mit der Kamera ist sicherlich so alt wie der Fernsehjournalismus selbst. Und nur um die journalistische Fernseharbeit soll es im folgenden gehen: das journalistisch aufbereitete Nachrichtenstück, den Magazinbeitrag, das Feature oder die Reportage. Gewandelt hat sich jedoch der Umfang und die Art und Weise dieser Recherche, und zwar in einer rasanten Geschwindigkeit in den letzten 10 bis 15 Jahren. So schnell, daß es einem im wahrsten Sinne des Wortes schlecht werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Thomas Leif

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Krell, E. (1998). Recherche mit der Kamera oder: „Schau’n ’mer mol“. In: Leif, T. (eds) Leidenschaft: Recherche. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-95620-0_28

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-95620-0_28

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13386-7

  • Online ISBN: 978-3-322-95620-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics