Skip to main content
  • 227 Accesses

Zusammenfassung

Meßmittel ist der Oberbegriff für anzeigende Meßgeräte, Maßverkörperungen (Normale) und Lehren sowie Hilfsmittel (Bild 47). Meßmittel für Prüfzwecke werden auch Prüfmittel genannt. Ein anzeigendes Meßgerät ist dadurch gekennzeichnet, daß die von ihm ausgegebene Information, der Meßwert, unmittelbar abgelesen oder abgenommen werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Weiterführendes Schrifttum zu Kapitel 4 Meßmittel

  1. Dickmann, K.: Laserdioden machen das Rennen, Technische Rundschau 1992, H.2, S. 44…62.

    Google Scholar 

  2. Dutschke, W.: Prüfmittelüberwachung in Kalibrierketten. VDI-Z 123(1990)5.

    Google Scholar 

  3. Feld, J.: Online-Prüfung der Gestalt von Walzprodukten. GMA-Bericht 23 ( Optische Messung von Länge und Gestalt), Düsseldorf: VDI 1994.

    Google Scholar 

  4. Jäger, G.:Lichtwellenleitergekoppeltes interferometerisches Wegmeßsystem,Technisches Messen58(1990),H.5,S.204…206.

    Google Scholar 

  5. Jäger, G.: Präzisionslängenmessungen mit lichtwellenleitergekoppelten Miniaturinterferometern, Sensormagazin Nr. 1–2/93.

    Google Scholar 

  6. Niehe, S.: Neuartiges Verfahren für die Endntaßkalibrierung mit interferenzoptischem Taster, Microtecnic 3/94, 48…49.

    Google Scholar 

  7. NN.: TESA-Laser: Laserdioden Interferometer für hochpräzise Längenmessungen, Firmenprospekt 0021. 0011. 9502.

    Google Scholar 

  8. NN.: LDS Laser Distanz Sensor. Firmenprospekt von RAYTEC.

    Google Scholar 

  9. NN.: IPG-Handgerät, tragbares Prüfgerät zur schnellen. drehmomentüberwachten Innen-und Außengewindeprüfung mitTiefenmeßeinrichtung. BGT Bodenseewerk, (lberlingen: 1994

    Google Scholar 

  10. Pfeifer,T.u.P.Sowa:OptoelektrischeMeßverfahrensicherndieProduktqualität,GMA-Bericht 23 Optisches Messen von Länge und Gestalt, Düsseldorf: VDI 1994.

    Google Scholar 

  11. Tischler, K.: Parallelendmaße und ihre Kalibrierung, Microtecnic 3/92, 36..39.

    Google Scholar 

  12. Wehrle,K.undERusch:FirmenunterlagenvonAdditiveTechnologies(Intop/Frickingen,QSGrimmGmbH/Gutach,FigaleNanotech/Nimes, RIS Merilna Technika/Ljubljana)

    Google Scholar 

  13. Wirtz, A.: Wo soll die Entwicklung in der Koordinatenmeßtechnik hinführen. Sonderdruck aus Technische Rundschau.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 B. G. Teubner Stuttgart

About this chapter

Cite this chapter

Dutschke, W. (1996). Meßmittel. In: Fertigungsmeßtechnik. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-94065-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-94065-0_4

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-519-26322-7

  • Online ISBN: 978-3-322-94065-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics