Skip to main content

Rechnerunterstütztes Qualitätsmanagement (CAQ)

  • Chapter
Fertigungsmeßtechnik
  • 225 Accesses

Zusammenfassung

CAQ (Computer Aided Quality Assurance) kann mit „Rechnerunterstütztes Qualitätsmanagement-System“ übersetzt werden. Grundlage von CAQ sollte das international anerkannte QM-System nach DIN EN ISO 9000ff sein. DIN EN ISO 9000 enthält Anleitungen zur Auswahl und Anwendung. DIN EN ISO 9001, 9002 und 9003 stellt drei Modelle eines QM-Systems dar, die sich durch den Anwendungsbereich unterscheiden, wobei DIN EN ISO 9001 das umfassendste System ist. Es erstreckt sich auf die Produktentstehungsphasen Entwicklung/Konstruktion, Produktion, Montage und Kundendienst und bezieht sich auf die in Bild 204 aufgeführten Qualitätsmanagement-Elemente (QM-Elemente).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Weiterführendes Schrifttum zu Kapitel 15 Rechnerunterstütztes Qualitätsmanagement

  1. Czpull, K.: Präsentation einer Umfrage über CAQ-Systeme und Hilfen zu deren Auswahl, DGQ-Arbeitstagung 1990, DGQSchrift 14–21, Frankfurt: DGQ 1990.

    Google Scholar 

  2. Dutschke, W.: Prüfplanung in der Fertigung, Mainz: Krausskopf 1975.

    Google Scholar 

  3. Frick, T.: Optimierung des Prüfmittelmanagements, Diplomarbeit (100/1988), Stuttgart: IFF 1995.

    Google Scholar 

  4. Grabert, S., G. Kamiske u.a.: Qualitätsmanagementsysteme nach DIN ISO 9000. wo liegen die Schwierigkeiten?, QZ 38 (1993).

    Google Scholar 

  5. NN.: Deutscher Kalibrierdienst, Annual Report 1993, Braunschweig: PTB 1993.

    Google Scholar 

  6. NN.: Deutscher Kalibrierdienst, Report an the WECC re-evaluation of DKD, Braunschweig: PTB 1994.

    Google Scholar 

  7. NN.: Deutscher Kalibrierdienst, Ziele, rechtliche Grundlagen, Akkreditierungsverfahren und -kriterien, Organisationsstruktur und Publikationen des Deutschen Kalibrierdienstes (DKD), Braunschweig: PTB 1992.

    Google Scholar 

  8. NN.: Deutscher Kalibrierdienst, Akkreditierung von Kalibrierlaboratorien - Kriterien und Verfahren, Braunschweig: PTB 1992.

    Google Scholar 

  9. NN.: Deutscher Kalibrierdienst, Rückführung von Prüfmitteln auf nationale Normale. Braunschweig: PTB 1991.

    Google Scholar 

  10. NN.: Deutscher Kalibrierdienst, Anleitung zum Erstellen eines DKD-Kalibrierscheins. Braunschweig: PTB 1993.

    Google Scholar 

  11. NN.: Deutscher Kalibrierdienst, Leitfaden zur Erstellung eines Qualitätssicherungs-Handbuches für Kalibrierlaboratorien des Deutschen Kalibrierdienstes, Braunschweig: PTB 1993.

    Google Scholar 

  12. NN.: Meß-und Prüfmöglichkeiten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, Braunschweig: PTB 1988/89.

    Google Scholar 

  13. NN.: Kalibrierdienst, Baustein zur Sicherung der Produktqualität im Europäischen Binnenmarkt, VDI-Bericht 843, Düsseldorf: 1990.

    Google Scholar 

  14. NN.: Qualitätskosten. DGQ-Richtlinie 14–21, Frankfurt: DGQ 1990.

    Google Scholar 

  15. NN.: VDMA-Sonderumfrage Qualitätskosten im Maschinenbau 1987.

    Google Scholar 

  16. NN: Qualitätssicherung in Unternehmen der Ferligungs–und Grundstoffindustrie, Qualitätsplanung. IBM Form GE 12–1546–1, IBM Deutschland GmbH 1985.

    Google Scholar 

  17. NN: Kabellose Meßwerterfassung, Firmensprospekt von Mesas, 3.05.96.

    Google Scholar 

  18. Pfeifer, T.: Qualitätsmanagement, München, Wien: Hanser 1993.

    Google Scholar 

  19. Schaller, M., K. Tischler. H.-J. Bestenreiner: Eindimensionale Längenprüftechnik - ein Baustein zur Qualitätssicherung, Beuth-Kommentare, Berlin, Wien, Zürich: Beuth 1993.

    Google Scholar 

  20. Schloske, A.: Fehlermöglichkeits-und Einflußanalyse (FMEA), Microtecnic 1 /94, S. 9–11, Zürich: agìfa 1994.

    Google Scholar 

  21. Weslkämper, E. und J. Milberg (Hrsg.): Qualitätssicherung, Rechnerintegrierte Konstruktion Band 7. Düsseldorf: VDI 1992.

    Google Scholar 

  22. Weslkämper, E. (Hrsg.): Integrationspfad Qualität. Berlin: Springer 1991.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1996 B. G. Teubner Stuttgart

About this chapter

Cite this chapter

Dutschke, W. (1996). Rechnerunterstütztes Qualitätsmanagement (CAQ). In: Fertigungsmeßtechnik. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-94065-0_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-94065-0_15

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-519-26322-7

  • Online ISBN: 978-3-322-94065-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics