Skip to main content

Zusammenfassung

Sozialstaat bezeichnet in politikwissenschaftlich-beschreibender Perspektive die Gesamtheit staatlicher Einrichtungen, Steuerungsmaßnahmen und Normen innerhalb eines demokratischen Systems, mittels derer Lebensrisiken und soziale Folgewirkungen einer kapitalistisch-marktwirtschaftlichen Ökonomie aktiv innerhalb dieser selbst politisch bearbeitet werden. Der Marktprozess sorgt neben der Versorgung mit Gütern auch für eine Vielzahl sozialer Risiken und Problemlagen, die nicht vom Markt selbst reguliert werden können. Die politisch-staatliche Bewältigung solcher sozialen Wirkungen der Marktökonomie erfolgt in sozialstaatlich verfassten politischen Systemen ohne Antastung der Grundlagen marktlichen Wirtschaftens.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Esping-Anderson, Gösta 1991: The Three Worlds of Welfare Capitalism. Princeton.

    Google Scholar 

  • Grimm, Dieter 1991: Die Zukunft der Verfassung. Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

  • Hartwich, Hans-Hermann 1970: Sozialstaatspostu-lat und gesellschaftlicher status quo. Opladen. Kaufmann, Franz-Xaver 1997: Herausforderungen des Sozialstaates, Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

  • Leibfried, Stephan, Pierson, Paul (eds.) 1995: European Social Policy: Between Fragmentation and Integration. Washington.

    Google Scholar 

  • Leisering, Lutz 1999: Der deutsche Sozialstaat, in: Ellwein, Thomas,Holtmann, Everhard (Hrsg.), 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland, Opladen,Wiesbaden, 181–192.

    Google Scholar 

  • Schmidt, Manfred G. 21998: Sozialpolitik in Deutschland. Historische Entwicklung und internationaler Vergleich. Opladen

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Nullmeier, F. (2000). Sozialstaat. In: Andersen, U., Woyke, W. (eds) Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93232-7_122

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93232-7_122

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-93233-4

  • Online ISBN: 978-3-322-93232-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics