Skip to main content

Werbeformen und Konsumorte im Wandel

  • Chapter
Einführung in die Konsumsoziologie
  • 614 Accesses

Zusammenfassung

„Noch ist es an der Zeit, aber es ist auch höchste Zeit, Besinnung zu üben und einem Irrwahn zu entfliehen, als ob es einem Volke möglich sein könnte, für alle öffentlichen und privaten Zwecke mehr verbrauchen zu wollen, als das gleiche Volk an realen Werten erzeugen kann.“ (zit. nach Schindelbeck 2001, S.42) Mit diesen Worten wurde am 21. März 1962 ein Appell an das deutsche Fernsehvolk eingeleitet. Die Rede, die unmittelbar nach der „Tagesschau“ ausgestrahlt wurde, rief zum Konsumverzicht und zum Maßhalten auf. Der Mann, der hier die „Notbremse“ ziehen wollte, hatte — so Schindelbeck — kurz zuvor noch den sich ständig beschleunigenden ökonomischen Fortschritt mit dem Versprechen „Wohlstand für alle“ zusätzlich stimuliert: Es war Ludwig Erhard.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Zum Weiterlesen

  • Borscheid, Peter / Wischermann, Clemens (1995) (Hrsg.): Bilderwelt des Alltags. Werbung in der Konsumgesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts. Festschrift für Hans Jürgen Teuteberg. Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Willems, Herbert (2002) (Hrsg.): Die Gesellschaft der Werbung. Kontexte und Texte. Produktionen und Rezeptionen. Entwicklungen und Perspektiven. Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Nava, Mica et al. (1997) (eds.): Buy this Book. Studies in Advertising and Consumption. London, New York.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Jäckel, M. (2004). Werbeformen und Konsumorte im Wandel. In: Einführung in die Konsumsoziologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92452-0_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-92452-0_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-14012-4

  • Online ISBN: 978-3-322-92452-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics