Skip to main content
  • 242 Accesses

Zusammenfassung

Der Antisemitismus hat nach einer Phase der Beharrung bis in die späten fünfziger Jahre hinein in der Bundesrepublik stetig Anhänger verloren. Für diesen Rückgang war weniger der individuelle Einstellungswandel bei den Angehörigen der noch antisemitisch beeinflußten Generationen verantwortlich als die normativ und sachlich neuorientierte Erziehung der nachwachsenden Generation, die Liberalisierung der politischen Kultur und die Ikbuisierung des Antisemitismus in der Öffentlichkeit. Wie in allen westlichen Industrienationen hat die Bildungsexpansion das demokratische Potential gestärkt und zu einem Abbau stereotypen Denkens beigetragen. Die Ergebnisse der Umfrageforschung lassen demnach für die nächsten Jahre ein weiteres Abnehmen des Antisemitismus erwarten, da mit den älteren Generationen die Hauptträger antijüdischer Einstellungen aussterben werden. Rückgang bedeutet nicht ein Verschwinden des Antisemitismus, vielmehr bleibt trotz günstiger politischer und wirtschaftlicher Bedingungen in der Bundesrepublik ein Sockel an antijüdischen Eingestellten erhalten. Aus krisentheoretischer Sicht wird deshalb eingewendet, die Nagelprobe auf demokratisch-liberale Haltungen sei in der Bundesrepublik noch nicht erfolgt. So ist es nicht auszuschließen, daß die in den 80er Jahren anwachsende Ausländerfeindlichkeit aus nationalistischen Motiven auch wieder zu einer stärkeren Ablehnung der Juden führt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Bergmann, W., Erb, R. (1991). Forschungsausblick. In: Antisemitismus in der Bundesrepublik Deutschland. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91415-6_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91415-6_13

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-0865-7

  • Online ISBN: 978-3-322-91415-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics