Skip to main content

Liebesgeschichten

Über die Schwierigkeit, Liebe & Sexualität zu vereinbaren

  • Chapter
Männlichkeit und Gewalt
  • 863 Accesses

Zusammenfassung

Die Jungs von „Eis am Stiel“ sind rund um die Uhr hinter den Mädchen her. Sie feixen und pfeifen ihnen nach, wo immer sie sie finden, beobachten sie beim Ausziehen durch die Spalten der Badekabinen, stöbern die Liebespaare hinter Büschen und an verschwiegenen Plätzen auf. Und sie wollen vor allem eines: „Es“ machen. Sie schließen Wetten ab, dass sie sie „herumkriegen“, täuschen Parties vor, die nur den einen Zweck haben, nutzen die freie Bude, wenn die Eltern einmal gerade nicht zu Hause sind (sie kommen übrigens regelmäßig zur Unzeit zurück). Gelingt es nicht, was in der Mehrzahl der Fälle der Fall ist, geben sie wenigstens groß an, erzählen von unglaublich tollen Sexabenteuern mit dieser und jener.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Aigner, Josef C.: Der Widerspruch mit der Sinnlichkeit. Mutmaßungen über sexuelles Erleben Jugendlicher. In: Janig, Herbert/Hexel, Peter C./Luger, Kurt/Rathmayr, Bernhard: Schöner Vogel Jugend. Analysen zur Situation Jugendlicher. Linz: Trauner 1990

    Google Scholar 

  • Ariès, Philippe: Liebe in der Ehe. In: Ariès, Philippe/Béjin, André (Hg.). Die Masken des Begehrens und die Metamorphosen der Sinnlichkeit. Zur Geschichte der Sexualität im Abendland. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1984, S. 147–164

    Google Scholar 

  • Duby, George: Ritter, Frau und Priester. Die Ehe im feudalen Frankreich. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1988

    Google Scholar 

  • Erdheim, Mario: Die Psychoanalyse und das Unbewusste der Kultur. Aufsätze 1980–1987. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1988

    Google Scholar 

  • Flandrin, Jaques-L.: Das Geschlechtsleben der Eheleute in der alten Gesellschaft: Von der kirchlichen Lehre zum realen Verhalten. In: Ariès u.a. ( Hg. ): Die Masken des Begehrens, S. 165–175

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel: Der Gebrauch der Lüste. Sexualität und Wahrheit, Bd. 2. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1984

    Google Scholar 

  • Freud, Sigmund: Über die allgemeinste Erniedrigung des Liebeslebens. In: Studienausgabe, Band V. Frankfurt/M.: Fischer 1972, S. 199–209

    Google Scholar 

  • Freud, Sigmund: Über einen besonderen Typus der Objektwahl beim Manne. In: Studienausgabe, Band V, S. 187–195

    Google Scholar 

  • Rathmayr, Bernhard: Geschichte der Liebe. Ein Rückblick auf die Wandlungen der Geschlechterbeziehung. Hagen: FernUniversität 1992

    Google Scholar 

  • Rougement, Denis de: Die Liebe und das Abendland. Zürich: Diogenes 1987 (Originalausgabe 1939 )

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ingo Bieringer Walter Buchacher (Prof. an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg, freie Trainer- und Beratertätigkeit)Edgar J. Forster

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Rathmayr, B. (2000). Liebesgeschichten. In: Bieringer, I., Buchacher, W., Forster, E.J. (eds) Männlichkeit und Gewalt. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-91371-5_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-91371-5_18

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-2612-5

  • Online ISBN: 978-3-322-91371-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics