Skip to main content
  • 613 Accesses

Zusammenfassung

Ein Gespenst geht um in der deutschen Arbeitszeiten-Landschaft. Viele haben schon davon gehört, einige haben es schon einmal „live“erlebt oder wissen Genaueres, aber alle diskutieren mit — wie das, erfreulicherweise, bei Arbeitszeitthemen ja fast immer der Fall ist: Schließlich ist hier praktisch jede/r „Experte in eigener Sache“. Und über Arbeitszeit wird in Deutschland viel gesprochen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hoff, A. (2002). Einleitung. In: Vertrauensarbeitszeit: einfach flexibel arbeiten. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-90438-6_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90438-6_1

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-322-90439-3

  • Online ISBN: 978-3-322-90438-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics