Skip to main content

Bedeutende Objektbereiche des Verwaltungs-Controlling

  • Chapter
Controlling für öffentliche Verwaltungen

Part of the book series: Schriftenreihe der krp Kostenrechnungs Praxis ((KRP))

Zusammenfassung

Nach der Darstellung von Funktionen und bedeutenden Instrumenten des Verwaltungs-Controlling (Kapitel 4 – 6) sollen in diesem Kapitel wichtige Objektbereiche des Controlling in öffentlichen Verwaltungen thematisiert werden:

  • Das Ressourcen-Controlling, wobei zuvorderst auf die bedeutsamste Ressource — das Personal — eingegangen werden wird,

  • das Projekt-Controlling — hier wird eine Schwerpunktlegung auf öffentliche Bauprojekte erfolgen, die von den befragten Verwaltungspraktikern und in den analysierten Publikationen als besonders optimierungsbedürftig und zugleich als gut geeignet für einen Controlling-Einsatz dargestellt werden und

  • das Beteiligungs-Controlling, das auf eine wirksamere Erfüllung derjenigen öffentlichen Aufgaben abzielt, die auf formell eigenständige Beteiligungsunternehmen übertragen wurden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die nachfolgend genannten Optimierungsaufgaben lehnen sich an die Ausführungen von Männel zu einem umfassenden Ressourcencontrolling an. Die zunächst für die Anlagenwirtschaft entwickelten Konzepte (vgl. etwa Männel, Wolfgang: Anlagencontrolling, 2. Auflage, Lauf a.d.P. 1990, insbes. S. 35–38 und

    Google Scholar 

  2. Männel, Wolfgang: Anlagencontrolling, in: ZfB Ergänzungsneft Nr. 3/1991, S. 193–216, hier S. 199ff) wurden auf den Produktionsfaktor Personal adaptiert (vgl. dazu Männel, Wolfgang: Ausrichtung des Controlling auf Zukunftssicherungsprogramme zur bestmöglichen Nutzung der Ressource Mensch, unveröffentlichtes Manuskript, Lauf a.d.P. 1989 sowie den Aufgabenkatalog in

    Google Scholar 

  3. Männel, Wolfgang: Stichwort Leistungsrechnung, in: Krp, Heft 3/1990, S. 194–195, hier S. 195). Vgl. neben der angegebenen Literatur auch die Diplomarbeit von Frey (Frey, Peter: Leistungsrechnung und Leistungscontrolling für die öffentliche Verwaltung, unveröffentl. Diplomarbeit, Nürnberg 1991), an deren Betreuung der Autor maßgeblich beteiligt war.

    Google Scholar 

  4. Vgl. die Ausführungen in Kapitel 6, Teil I. A.

    Google Scholar 

  5. Entsprechend setzt Männel in anlagenintensiven Betrieben die Nutzung des dominanten Produktionsfaktors Anlagen mit der Produktion gleich (vgl. Männel, Wolfgang: Anlagencontrolling, 1991, S. 29

    Google Scholar 

  6. Männel, Wolfgang: Aufgaben und Schwerpunkte des Controlling für anlagenintensive Produktionsstrukturen, in: Männel, Wolfgang (Hrsg.): Integrierte Anlagenwirtschaft, Köln 1988, S. 311–334, hier S.314ff).

    Google Scholar 

  7. Zur Maßnahmenplanung und den hier anfallenden Aufgaben des Verwaltungs-Controllers vgl. Kapitel 5, Teil III.

    Google Scholar 

  8. Unter quantitativer Elastizität wird im allgemeinen die Anpassungsfähigkeit der Kapazitäten an schwankende Arbeitsvolumina verstanden, vgl. Riebel, Paul: Die Elastizität des Betriebes — Eine produktions- und marktwirtschaftliche Untersuchung, Köln und Opladen 1954, S. 5 und S. 90 sowie Altrogge, Günther: Flexibilität der Produktion, in: HWProd, Sp. 604–618, hier Sp. 605.

    Google Scholar 

  9. Zum Begriff der Bestandsflexibilität, die ebenfalls zur Erhöhung der Produktionsflexibilität beiträgt, vgl. Altrogge, Günther: Flexibilität der Produktion, a.a.O., Sp. 605 und 610.

    Google Scholar 

  10. Zu denken ist hier etwa an die Substitution persönlicher Beratungsleistungen durch Informationsschriften oder den Einsatz dialogorientierter PC-Programme.

    Google Scholar 

  11. Kern, Werner: Industrielle Produktionswirtschaft, 4. Auflage, Stuttgart 1990, S. 23. Diese Vielfältigkeit im Personaleinsatz ermöglicht eine ausgeprägte, im Dienstleistungsbereich nahezu unverzichtbare Verbundproduktion.

    Google Scholar 

  12. Beamte sind in personellen Engpaßsituationen verpflichtet, über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus Dienst zu leisten. Erst ab fünf geleisteten Überstunden pro Monat werden entsprechende Dienstbe- freiungen gewährt oder Zusatzvergütungen gezahlt. Zudem ist der Zahl von Überstunden aus besehaftigungspolitischen Gründen eine rechtliche Obergrenze gesetzt (vgl. Benz, Winfried: Öffentlicher Dienst, in: Chmielewicz, Klaus/Eichhorn, Peter (Hrsg.): HWÖ, Sp. 1202–1213, hier Sp. 1208). Bei Angestellten und Arbeitern ist die Ableistung von Menrstunden tarifrechtlich unterschiedlich geregelt.

    Google Scholar 

  13. Bei Angestellten wie Arbeitern des öffentlichen Dienstes ist Teilzeitbeschäftigung schon langbewährte Praxis (vgl. Brüning, Dirk P.: Teilzeitbeschäftigung und Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes, Köln u.a. 1983, S. 22). Teilzeitbeschäftigung für Beamte ist hingegen bislang nur aus familienpolitischen Gründen und in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit befristet zugelassen (vgl. ebenda, S. 30).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Müller, Matthias: Arbeits- und Zeitstudien als Mittel der Rationalisierung und Kalkulation im Bankbetrieb, Frankfurt und München 1976, S. 148ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. ebenda, S. 159ff; mit Bezug zum öffentlichen Sektor vgl. ebenso Vikas, Kurt: Controlling im Dienstleistungsbereich mit Grenzplankostenrechnung, Wiesbaden 1988, S. 52.

    Google Scholar 

  16. Müller, Matthias: Arbeits- und Zeitstudien, a.a.O., S. 159.

    Google Scholar 

  17. Hack, Hans: Personalwirtschaftliche Fragen bei der Haushaltskonsolidierung, in: KGSt-Bericht Nr. 15, Köln 1982, S. 7.

    Google Scholar 

  18. Vgl. ebenda, S. 7.

    Google Scholar 

  19. Vikas, Kurt: Controlling im Dienstleistungsbereich, a.a.O., S. 51.

    Google Scholar 

  20. Müller, Matthias: Arbeits- und Zeitstudien, a.a.O., S. 161.

    Google Scholar 

  21. Corsten, Hans: Die Produktion von Dienstleistungen, Grundzüge einer Produktionswirtschaftslehre des tertiären Sektors, Berlin 1985, S. 158.

    Google Scholar 

  22. Layer, Manfred: Kapazität: Begriff, Arten und Messung, in: Kern, Werner (Hrsg.): HWProd, Sp. 871–882, hier Sp. 873.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Seelbach, Horst: Ablaufplanung bei Einzel- und Serienfertigung, in: Kern, Werner (Hrsg.): HWProd, Sp. 11–28, hier Sp. 23f.

    Google Scholar 

  24. Diese antinomische Beziehung wird noch überlagert vom Rechtmäßigkeitsprinzip, das insoweit als rahmengebend angesehen werden kann (vgl. auch Kapitel 4, Teil I. B 2.).

    Google Scholar 

  25. Während des Arbeitsvollzugs auftretende Fehlzeiten sind in der hier gebrauchten Begriffsfassung nicht enthalten. Diese Fehlzeitarten werden im nächsten Abschnitt (Ziffer 4. als die Leistungsintensität mindernde Faktoren behandelt.

    Google Scholar 

  26. Dagegen sind längerfristig auch hier Maßnahmen vorstellbar, etwa im Rahmen einer betrieblichen Gesundheitsplanung oder über motivationserhöhende Maßnahmen, die allerdings in öffentlichen Verwaltungen lediglich im immateriellen Bereich angesiedelt sein können.

    Google Scholar 

  27. Dabei ist keinesfalls eine nur kurzfristig zu erreichende maximale Arbeitsgeschwindigkeiten anzustreben, die, falls als Norm aufgestellt, nur Kontraproduktiv wirken kann (vgl. unten die Ausführungen zur optimalen Arbeitsintensität;.

    Google Scholar 

  28. “Unter der Intensität der Leistungserstellung ist die Ausbringung je Zeiteinheit zu verstehen” (Layer, Manfred: Kapazität, a.a.O., Sp. 879).

    Google Scholar 

  29. Zur Unterscheidung des arbeitswissenschaftlichen Begriffpaares Wirksamkeit und Intensität vgl. REFA: Methodenlenre des Arbeitsstudiums, Teil 2: Datenermittlung, 6. Auflage, München 1978, S. 129ff, insbesondere S. 132.

    Google Scholar 

  30. Vgl. zum Begriff der Verrichtungsqualität unten, Ziffer 6.

    Google Scholar 

  31. Vgl. hierzu 6. Kapitel, Teil I.C 2.

    Google Scholar 

  32. Eine Erhöhung der Menge an Hauptleistungen setzt Rationalisierungsmaßnahmen zur Steigerung der Effizienz, aber auch der Effektivität verwaltungsbetrieblicher Leistungsprozesse voraus. Die Frage nach der Effektivität (im Sinne des Funktionswertes) der produzierten Leistungen für die Erfüllung der Verwaltungsziele und -aufgaben wird hier in den Aufgabenbereich der Qualitätsoptimierung von Verwaltungsleistungen eingeordnet und dementsprechend unten, Ziffer 6, angesprochen.

    Google Scholar 

  33. Botta, Volkmar: Qualität und Qualitätsüberwachung, in: Kern, Werner (Hrsg.): HWProd, Sp. 1747–1756, hier Sp. 1748.

    Google Scholar 

  34. Ähnlich unterteilt Corsten die Dienstleistungsqualitäten in Verrichtungs- und Ergebnisqualitäten (vgl. hierzu ausführlich Corsten, Hans: Betriebswirtschaftslehre der Dienstleistungsunternehmungen -Einführung, München, Wien 1988, S. 116ff und derselbe: Die Produktion von Dienstleistungen, a.a.O., S. 122).

    Google Scholar 

  35. Die Funktionsqualität soll darüber Auskunft geben, inwieweit eine Leistung die von ihr zu fordernden Funktionen erfüllt (vgl. Botta, Volkmar: Qualität und Qualitätsüberwachung, a.a.O., Sp. 1749).

    Google Scholar 

  36. Auf den Zusammenhang von Leistungsdauer und Leistungsqualität weist etwa Berekoven hin (vgl. Berekoyen, Ludwig: Charakteristika und Erfolgsfaktoren des Dienstleistungsgeschäfts, in: Deutsche Marketingvereinigung e.V. (Hrsg.): Lotsendienst für Service-Märkte, Düsseldorf 1979, S. 75–102, hier S. 83).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Kapitel 6, Teil III.

    Google Scholar 

  38. Zur verwaltungsbezogenen Darstellung des Instrumentes der Wertanalyse vgl. Verein Deutscher Ingenieure, VDI-Geseilschaft Produktionstechnik (ADB) und VDI-Gemeinschaftausschuß Wertanalyse (Hrsg.): Wertanalyse in Verwaltungen nach DIN 66 910, Führungs-, Planungs- und Arbeitskriterien, Düsseldorf 1978 sowie KGSt: Wertanalyse nach DIN 69 910 — Hinweise zur Anwendung in der Kommunalverwaltung, Bericht Nr. 12/1986, Köln 1986.

    Google Scholar 

  39. Kübel, Rolf: Unerschöpfliche Ressource Mensch, Vordruck, o.0.1989, S. 101.

    Google Scholar 

  40. Vgl. im verwaltungsbezogenen Überblick Reichard, Christoph: Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung, 2. Auflage, Berlin und New York 1987, S. 266–280.

    Google Scholar 

  41. Vgl. allgemein zur Organisationsuntersuchung KGSt: Organisationsuntersuchungen in der Kommunalverwaltung, Gutachten, 5. Auflage, Köln 1977; kritisch zu der derzeitigen Durchführung und Verwertung Reichard, Christoph: Betriebswirtschaftslehre, a.a.O., S. 215.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Kapitel 6, Teil I., C 2. und 4.

    Google Scholar 

  43. Müller, Matthias: Arbeits- und Zeitstudien, a.a.O., S. 138.

    Google Scholar 

  44. Klaus, Peter G.: Auf dem Weg zu einer Betriebswirtschaftslehre der Dienstleistungen: Der Interaktions-Ansatz, in: DBW, 44. Jg. (1984), Heft 3, S. 467–475, hier S. 474.

    Google Scholar 

  45. Vgl. 6. Kapitel, Teil I., B 5.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Riebel, Paul: Die Elastizität des Betriebes, a.a.O., S. 12.

    Google Scholar 

  47. Der Beschäftigungsgrad wird abweichend von dieser Begriffsbeschreibung in der Literatur oft als das Verhältnis ausgelegt, das zwischen effektiver Kapazitätsnutzung und maximal möglicher Beschäftigung besteht (vgl. Heinrich, Lutz I./Pils, Manfred: Auslastungskontrolle, in: Kern, Werner (Hrsg.): HWProd, Sp. 230–239, hier Sp. 231). Dafür, daß die maximal mögliche Kapazität durch die momentan verfügbare Kapazität ersetzt wird, sprechen mindestens drei Gründe: Erstens sollten in die Kennzahl des Beschäftigungsgrades keine Verlustzeiten eingehen, die bereits in den Fehlzeitstatistiken berücksichtigt werden. Zweitens ist die maximal mögliche Beschäftigung des Personals für den Zeitraum eines Tages oder einer Woche aufgrund flexibler Arbeitsformen (gleitende Arbeitszeit) retrospektiv kaum mehr feststellbar. Und drittens entspricht in einem bestimmten Zeitpunkt die verfügbare Kapazität immer der maximal möglichen Kapazität.

    Google Scholar 

  48. Für Stellenleistungen, für deren Berechnung Planzeiten verwendet werden, wurde die Bezeichnung Stellen-Soll-Leistungen gewählt (vgl. 6. Kapitel, Teil I., B 5. sowie die Abbildung 6–3).

    Google Scholar 

  49. Gegen eine Unterscheidung von Beschäftigungsgrad und Kapazitätsausnutzungsgrad und für eine synonyme Verwendung der Begriffe spricht sich Schmalenbach aus (vgl. Schmalenbach, Eugen: Kostenrechnung und Preispolitik, 8. Auflage, Köln und Opladen 1963, S. 44).

    Google Scholar 

  50. Sind verkehrsbedingte Wartezeiten nicht in die Planzeiten eingegangen, sollte je nach zeitlichem Gewicht personenbezogener Dienstleistungen an den Kapazitätsleistungen des Personals von einem noch geringeren Normwert der maximal möglichen Auslastung ausgegangen werden. Für die Bemessung im Einzelfall empfiehlt sich die Entwicklung einer Leistungsstellenkategorisierung, die eine einfache Zuordnung anhand weniger Kriterien erlaubt und für jede Kategorie einen approximativen Prozentsatz vorsieht.

    Google Scholar 

  51. Zur Möglichkeit der Tagesabrechnung vgl. Scholz, Konrad/Schäfer, Willfried: Richt-, Ziel- und Standardzeiten bei Angestelltentätigkeiten, Köln 1972, S. 91ff.

    Google Scholar 

  52. Vgl. ähnlich Semper, Lothar: Produktivitätsanalysen für kommunale Dienstleistungen — Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse, Diss. Augsburg 1982, S. 66f.

    Google Scholar 

  53. Demgegenüber fällt die Eignung der bislang etablierten Kostenrechnungssysteme für Zwecke der Wirtschaftlichkeitskontrolle im Verwaltungsbereich deutlich ab. In der Kostenrechnung werden Informationen über Bereitschaftsleistungen, aber auch Produktionsleistungen der Personalpotentiale allenfalls in Wertgrößen verkürzt dargestellt. Weiterhin werden die Personalkosten von der Kostenrechnung im System der Vollkosten- und Nettoergebnisrechnung nicht einmal nach abgegebenen Endkombinationen und nicht genutzten Vorkombinationen (z.B. die Bereitstellung des dienstbereiten Personals) differenziert. Hierzu “reicht die Methodik dieses Instrumentariums üblicherweise nicht aus.” (Kern, Werner: Aufgaben und Dimensionen von Kapazitätsrechnungen, in: Ahlert, Klaus-Peter Franz/Göppl, Hermann (Hrsg.): Finanz- und Rechnungswesen als Führungsinstrument, Festschrift für Herbert Vorbaum zum 65. Geburtstag, Wiesbaden 1990, S. 221–235, hier S. 226f).

    Chapter  Google Scholar 

  54. Vgl. dazu auch die obigen Ausführungen zum Einsatzspektrum der Leistungsrechnung (6. Kapitel, Teil I. D). Vgl. in diesem Sinne auch Weber: “Die Verantwortlichen brauchen nur wenig Kosteninformationen zur Steuerung ihrer Bereiche. Wesentliche Bedeutung erlangen für sie vielmehr Leistungsdaten, die ihnen laufend Auskunft über die bestimmungsgemäße Nutzung der Anlagen (besser: der Kapazitäten, d.Verf.) geben”. Auch privatwirtschaftlichen Unternehmen empfiehlt Weber in solchen Konstellationen “die laufende Kostenrechnung in Umfang und Genauigkeit erheblich einzuschränken, dafür aber eine aussagefähige, differenzierte, nicht nur auf Kostenverrechnungsaufgaben ausgerichtete Leistungsrechnung zu implementieren.” (Weber, Jürgen: Kostenrechnung — mehr als nur eine Pflichtübung, in: Blick durch die Wirtschaft, Nr. 175 vom 11.9.1991, S. 7).

    Google Scholar 

  55. Vgl., im einzelnen die Aufzählung der Zwecke einer controllingorientierten Kostenrechnung für öffentliche Verwaltungen in Kapitel 6, Teil II. A.

    Google Scholar 

  56. Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.): Projektmanagement — Begriffe — DIN 69 901, Berlin, Köln 1980. Vgl. zu modifizierenden Definitionen auch Guthoff, Jens: Bewertungsmöglichkeiten von Planungsmethoden des Projektmanagements im Hochbau und die Ableitung des adaptiven Projektmanagements, Diss., Kassel 1986, S. 18–21 und

    Google Scholar 

  57. Reschke, Hasso: Proiektmanagement für die öffentliche Verwaltung, in: Goller, Jost/Maack, Heinrich/Müller-Hedrich, Bernd (Hrsg.): Verwaltungsmanagement, Loseblattsammlung, Stuttgart 1989ff, Teil B, Kapitel 3.1., S. 2.

    Google Scholar 

  58. Vgl. ebenda, S. 2. Zu weiteren Projektartengliederungen vgl. Richard, Hans: Projektmanagement mit Systemdenken, Frankfurt u.a. 1988, S. 7f und

    Google Scholar 

  59. Wildemann, Horst: Kostenprognosen bei Großprojekten, Stuttgart 1982, S. 26ff.

    Google Scholar 

  60. In Einzelfällen kann sich aus taktischen oder politischen Gründen eine abweichende Gewichtung der Ziele ergeben. So stand bei den ersten Weltraumprojekten das Terminziel in Verbindung mit dem Leistungsziel obenan, Kostenziele wurden als nachrangig angesehen. Zum Verhältnis von Kostenzielen zu Termin- und Leistungszielen vgl. Schelle, Heinz: Projektkostenschätzung — Methoden zur Schätzung der Kosten komplexer Vorhaben und Ratschläge für die Praxis der Kostenschätzung, in: Goller, Jost/Maack, Heinnch/Müller-Hedrich, Bernd (Hrsg.): Verwaltungsmanagement, Loseblattsammlung, Stuttgart 1989ff, Teil B, Kapitel 3.2., S. 2f sowie Wildemann, Horst: Kostenprognosen bei Großprojekten, a.a.O., S. 33ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. in diesem Sinne auch KGSt: Bauinvestitionscontrolling zur Vermeidung von Baukostenüberschreitungen und unwirtschaftlichem Bauen, Teil 1: Entscheidungsorganisation und begleitende Wirtschaftlichkeitsprüfung, Bericht Nr. 12/1985, Köln 1985, S. 6.

    Google Scholar 

  62. Die Erarbeitung erfolgte in KGSt-Seminaren mit Beteiligung von Baudezernenten und Kämmerern (vgl. ebenda, S. 6f). Vgl. zu Mängeln in der Projektplanung und -abwicklung auch Bergmann, Rolf: Projektmanagement und Projekt-Controlling von Großprojekten, in: Archiv PF 2/1985, S. 118–124, hier S. 118f.

    Google Scholar 

  63. Vgl. in diesem Sinne auch Horváth: “Projektcontrolling betrifft die Mitwirkung des Controllers in Projekten beliebiger Art... Der Controller ist hier kein Projektmanager, sondern unterstützt diesen bei seiner Arbeit.” (Horváth, Péter: Controlling, 5. Auflage, München 1994, S. 837).

    Google Scholar 

  64. Guthoff, Jens: Planungsmethoden des Projektmanagements, a.a.O., S. 33.

    Google Scholar 

  65. Vgl. zu unterschiedlichen Projekt-Phaseneinteilungen Reschke, Hasso/Svoboda, M.: Projekt-management — Konzeptionelle Grundlagen, 2. Auflage, München 1984, S. 52 und

    Google Scholar 

  66. Madauss, Bernd J.: Projektmanagement — Ein Handbuch für Industriebetriebe, Unternehmensberater und Behörden, Stuttgart 1984, S. 64ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Reschke, Hasso: Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung, a.a.O., S. 5.

    Google Scholar 

  68. Im Flugzeugbau sind etwa nach dem Abschluß der Konzeptphase bereits 70% des Projektvolumens festgelegt (vgl. Schelle, Heinz: Projektkostenschätzung, a.a.O., S. 14). Nach Wildemann sind schon mit dem Ende der Konzeptionsphase — also noch vor das Projektdesign und die Konstruktion aufgenommen wird — 75% des Kostenvolumens von Großprojekten festgelegt

    Google Scholar 

  69. (vgl. Wildemann, Horst: Kostenprognosen bei Großprojekten, a.a.O., S. 44 und 109).

    Google Scholar 

  70. Sack, Erwin/Rembold, Gerhard: Bauinvestitionscontrolling in Karlsruhe: Systematik und Praxis, in: Braun, Günther E./Bozem, Karlheinz (Hrsg.): Controlling im kommunalen Bereich, München 1990, S. 150–161, hier S. 157.

    Google Scholar 

  71. Reschke, Hasso: Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung, a.a.O., S. 14.

    Google Scholar 

  72. Vgl. ebenda, S. 14.

    Google Scholar 

  73. Zum Vertragsmanagement in Projekten vgl. allgemein Madauss, Bernd J.: Projektmanagement, a.a.O., S. 316–327.

    Google Scholar 

  74. KGSt: Bauinvestitionscontrolling, a.a.O., S. 26 (Fettdruck des Verf.). Zur rechtlichen Zulässigkeit solcher Submissionsregeln vgl. ebenda, S. 26f. (Der Begriff ‘Submission’ steht hier für ‘Ausschreibung’).

    Google Scholar 

  75. Ebenda, S. 26.

    Google Scholar 

  76. Zu positiven Ergebnissen der Anwendung der “60%-Submissionsreger vgl. ebenda, S. 26f und 38–40.

    Google Scholar 

  77. Vgl. dazu die generellen Ausführungen in Kapitel 5, Teil II. und III. B 1. sowie zu den Aufgaben des Verwaltungs-Controlling in der Kontrollphase des Führungsprozesses (Kapitel 5, Teil V.).

    Google Scholar 

  78. Vgl. KGSt: Bauinvestitionscontrolling, a.a.O., S. 16.

    Google Scholar 

  79. Reschke, Hasso: Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung, a.a.O., S. 15.

    Google Scholar 

  80. Ebenda, S. 16.

    Google Scholar 

  81. Vgl. ebenda, S. 16.

    Google Scholar 

  82. Vgl. etwa Madauss, Bernd J.: Projektmanagement, a.a.O., S. 99ff; Kupper, Hubert: Zur Kunst der Projektsteuerung, 4. Auflage, München, Wien 1986, S. 56–66;

    Google Scholar 

  83. Bundesminister für Forschung und Technologie (Hrsg.): Kommunales Projektmanagement — Ein Handbuch zur Planung und Durchführung von Projekten, Köln u.a. 1977, S. 39–53 und

    Google Scholar 

  84. Reschke, Hasso: Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung, a.a.O., S. 15–19.

    Google Scholar 

  85. Vgl. in diesem Sinne auch Horváth, Péter: Controlling, a.a.O., S. 837.

    Google Scholar 

  86. Vgl. dazu im einzelnen den Vorschlag in KGSt: Bauinvestitionscontrolling, a.a.O., S. 18f (im Gegensatz zu dem hier gemachten Vorschlag will die KGSt allerdings auch aie formellen Aufgaben der jeweils materiell führenden Instanz übertragen und dem Projekt-Controlling nur eine begleitende Wirtschaftlichkeitskontrolle überantworten).

    Google Scholar 

  87. Dieser Terminus wird etwa bereits von der Osnabrücker Kommunalverwaltung verwandt (vgl. Hoffmann, Siegfried: Zentrales und dezentrales Controlling in der Stadt Osnabrück, in: Braun, Günther E./Bozem, Karlheinz (Hrsg.): Controlling im kommunalen Bereich, München 1990, S. 30–43, hier S. 34 und 37). Weitere für eine derartige Instanz bereits verwandte Bezeichnungen sind Projektprüfungsgruppe, kleine Beigeordnetenkonferenz oder Investitionskonferenz (vgl. KGSt: Bauinvesti-tionscontrolling, a.a.O., S. 18).

    Google Scholar 

  88. Als weitere — wohl ebenfalls erfolgreiche — Variante wählte eine Kommune eine gemeinsame Stabsstelle von Bau- und Finanzdezernat (vgl. Dragmanli, Lars Erhan: Investitionskontrolle der Stadt Karlsruhe, in: Weber, Jürgen/Tylkowski, Otto (Hrsg.): Controlling in öffentlichen Institutionen: Konzepte -Instrumente — Entwicklungen, Stuttgart 1989, S. 123–156, hier S. 126 und 128).

    Google Scholar 

  89. Zum Informationsmanagement im Projekt vgl. ausführlich Madauss, Bernd J.: Projektmanagement, a.a.O., 283ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. etwa die Programmübersicht mit teilweiser Programmbeurteilung bei Mahnke, Hans: Projektmanagement mit dem PC, Würzburg 1987.

    Google Scholar 

  91. Vgl. zu diesem Ansatz Schelle, Heinz: Projektkostenschätzung, a.a.O., S. 10–13.

    Google Scholar 

  92. Vgl. dazu oben, Teil II. B 1.

    Google Scholar 

  93. Hier kommt deutlich zum Ausdruck, daß wegen der vielfachen interdependenten Relationen zwischen den Elementen des Systems “Projekt” auch schon kleine Abweichungen gegenüber der Projektplanung beträchtliche Änderungsbedarfe auslösen können. Selbstverständlich ist aber auch der umgekehrte Fall denkbar, daß nämlich Abweichungen durch vorgesehene Puffer aufzufangen sind und keinerlei Anderungsbedarf hervorrufen.

    Google Scholar 

  94. Vgl. die Beispiele bei Richard, Hans: Projektmanagement mit Systemdenken, a.a.O., S. 135–146.

    Google Scholar 

  95. Vgl. etwa die projektbezogenen Formularmuster bei Bundesminister für Forschung und Technologie (Hrsg.): Kommunales Projektmanagement, a.a.O., S. 173ff und Steinberg, Claus: Projektmanagement in der Praxis — Organisation, Formularmuster, Textbausteine, Düsseldorf, Stuttgart 1990.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Reschke, Hasso: Proiektmanagement für die öffentliche Verwaltung, a.a.O., S. 7 und

    Google Scholar 

  97. Bundesminister für Forschung und Technologie (Hrsg.): Kommunales Projektmanagement, a.a.O., S. 151ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. kritisch dazu Seibt, Dietrich: Projektplanung, in: Szyperski, Norbert (Hrsg.): HWPlan, Sp. 1665–1678, hier Sp. 1667.

    Google Scholar 

  99. Vgl. ebenda, Sp. 1669.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Madauss, Bernd J.: Projektmanagement, a.a.O., S. 189.

    Google Scholar 

  101. Reschke, Hasso: Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung, a.a.O., S. 9.

    Google Scholar 

  102. Vgl. etwa die Übersicht bei Groh, Helmut/Gutsch, Roland W.: Netzplantechnik — Eine Anleitung zum Projektmanagement für Studium und Praxis, 3. Auflage, Düsseldorf 1982, S. 127.

    Google Scholar 

  103. Reinermann, Heinrich: Stichwort “Netzplantechnik”, in: Eichhorn, Peter u.a. (Hrsg.): Verwaltungslexikon, Baden-Baden 1985, S. 637–640, hier S. 638. Vgl. zu diesen verbreitetsten Varianten der Netzplantechnik, CPM (Critical Path Method), MPM (Metra Potential Method) und PERT (Program Evaluation and Review Technique) etwa den knappen Überblick bei Mahnke, Hans: Projektmanagement mit dem PC, a.a.O., S. Í3–25.

    Google Scholar 

  104. Schelle, Heinz: Projektkostenschätzung, a.a.O., S. 5f.

    Google Scholar 

  105. Vgl. ebenda, S. 6–8.

    Google Scholar 

  106. Vgl. ebenda, S. 8–13. Vgl. eingehend zur Formulierung von Kostenprognosemodellen Wildemann, Horst: Kostenprognosen bei Großprojekten, a.a.O., S. 123ff.

    Google Scholar 

  107. Männel, Wolfgang: Anpassung der Kostenrechnung an moderne Unternehmensstrukturen, in: Männel, Wolfgang (Hrsg!): Handbuch Kostenrechnung, Wiesbaden 1992, S. 105–137, hier S. 130.

    Google Scholar 

  108. Vgl. ausführlicher dazu KGSt: Bauinvestitionscontrolling, a.a.O., S. 20–25.

    Google Scholar 

  109. Vgl. dazu Reschke, Hasso: Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung, a.a.O., S. 10 und ausführlich Rensing, Otger: Zahlungsorientierte Projektzeitplanung, Münster 1984.

    Google Scholar 

  110. Vgl. etwa die exemplarischen Formulare eines Projekt-Monatsberichtes mit den Dimensionen Verlauf, Termin und Kosten bei Steinberg, Claus: Projektmanagement, a.a.O., S. 30f.

    Google Scholar 

  111. Reschke, Hasso: Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung, a.a.O., S. 11.

    Google Scholar 

  112. Madauss, Bernd J.: Projektmanagement, a.a.O., S. 220.

    Google Scholar 

  113. Dieser pagatorische Ansatz entspricht dem in der öffentlichen Verwaltung ohnehin praktizierten kameralistischen Rechnungsstil.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Reschke, Hasso: Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung, a.a.O., S. 12.

    Google Scholar 

  115. Vgl. dazu etwa das Formularmuster eines Projektabschlußberichts bei Steinberg, Claus: Projektmanagement, a.a.O., S. 39.

    Google Scholar 

  116. Vgl. O.V.: Stichwort “Beteiligung”, in: Eichhorn, Peter u.a. (Hrsg.): Verwaltungslexikon, Baden-Baden 1985, S. 614. Vgl. dagegen den engeren Beteiligungsbegriff des HOB (definiert m § 271 HGB).

    Google Scholar 

  117. Zu anderen Rechtsformen, an denen eine öffentliche Beteiligung bestehen kann vgl. Chmielewicz, Klaus: Öffentliche Unternehmen, in: Chmielewicz, Klaus/Eichhorn, Peter (Hrsg.): HWÖ, Sp. 1093–1105, hier insbes. Sp. 1094f. Bei der GmbH soll in den weiteren Ausführungen davon ausgegangen werden, daß im Gesellschaftsvertrag ein Aufsichtsrat vorgesehen ist.

    Google Scholar 

  118. Zu weiteren Differenzierungsmöglichkeiten vgl. ebenda, Sp. 1094f.

    Google Scholar 

  119. Vgl. § 8 Abs. 2 des Gesetzes über die Finanzstatistik i.d.F. vom 11. 6.1980 (BGBl. I, S. 673).

    Google Scholar 

  120. Chmielewicz, Klaus: Öffentliche Unternehmen, a.a.O., insbes. Sp. 1095.

    Google Scholar 

  121. Vgl. KGSt: Kommunale Beteiligungen II: Organisation der Beteiligungsverwaltung, Bericht Nr. 9/1985, Köln 1985, S. 5.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Haeseler, Herbert R.: Gemischtwirtschaftliche Unternehmen, in: Chmielewicz, Klaus/Eichhorn, Peter (Hrsg.): HWÖ, Sp. 479–485, hier insbes. Sp. 479f.

    Google Scholar 

  123. Schuppert, Gunnar Folke: Zur Kontrollierbarkeit öffentlicher Unternehmen — Normative Zielvorgaben und ihre praktische Erfüllung, in: ZögU, Band 8, Heft 3/1985, S. 310–332, hier S. 311 mit weiteren Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  124. Genau genommen handelt es sich um einen Unterfall der aus der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre bekannten Instrumentalfunktion i.w.S., wonach ein Unternehmen nicht zum Selbstzweck existiert, sondern stets “Hilfsmittel zur Erreichung von Zielen derer, die Verfügungsmacht über sie haben” (Boos, Franz/Krönes, Gerhard: Die Instrumentalfunktion öffentlicher Unternehmen — Hauptprobleme und Lösungsansätze, in: ZögU, Band 13, Heft 2/1990, S. 141–157, hier S. 141).

    Google Scholar 

  125. Vgl. zur tnstrumentalfunktion i.w.S. Schmidt, Ralf-Bodo: Die Instrumentalfunktion der Unternehmung -Methodische Perspektiven zur betriebswirtschaftlichen Forschung, in: ZfbF, 1967, S. 233–245.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Thiemeyer, Theo: Wirtschaftslehre öffentlicher Betriebe, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 28 und Thiemeyer, Theo: Instrumentalfunktion öffentlicher Unternehmen, in: Chmielewicz, Klaus/Eichhorn, Peter (Hrsg.): HWÖ, Sp. 672–683, hier insbes. 672ff.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Budäus, Dietrich: Probleme der Beteiligungsverwaltung der öffentlichen Hand bei der Durchsetzung von Eigentümerinteressen unter besonderer Berücksichtigung der Aktiengesellschaft, Diskussionsbeiträge zur Führung privater und öffentlicher Organisationen Nr. 13, Hamburg 1988, S. 2–4.

    Google Scholar 

  128. Hier kann nur auf quantitative Indikatoren und nicht auf qualitative Größen wie etwa Versorgungssicherheit, sozialer Frieden oder Lebensqualität eingegangen werden.

    Google Scholar 

  129. Vgl. zur problematischen statistischen Erfassung der öffentlichen Unternehmen Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP) (Hrsg.): Die öffentliche Wirtschaft in der Europäischen Gemeinschaft, CEEP-Jahrbuch 1987, Brüssel und Berlin 1987, S. 30f.

    Google Scholar 

  130. Die Anzahl der Bundesbeteiligungen sank von über 1000 (1982) bis Ende der achziger Jahre auf unter 500 (vgl. die seit 1973 jährlich herausgegebenen Berichte des Bundesministers für Finanzen (Hrsg.): Beteiligungen des Bundes, Bonn). Zur historischen Entwicklung der Bundesunternehmen vgl. etwa Knauss, Fritz: Bundesunternehmen, in: Chmielewicz, Klaus/Eichhorn, Peter (Hrsg.): HWÖ, Sp. 209–224, hier Sp. 210.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Janson, Bernd: Landesverwaltungen, in: Chmielewicz, Klaus/Eichhorn, Peter (Hrsg.): Handwörterbuch der Öffentlichen Betriebswirtschaft, Stuttgart 1989, Sp. 873–884, insbes. Sp. 883: “Die relativ spärlichen Äußerungen zu Landesunternehmen ... dürfen als Hinweis für eine geringe wirtschaftspolitische Bedeutung von Landesunternehmen angesehen werden.”

    Google Scholar 

  132. “In vielen Städten entfallen auf sie (die Beteiligungsunternehmen, d.Verf.) über 30% aller kommunalen Ausgaben, Investitionen oder Beschäftigten” (KGSt: Kommunale Beteiligungen II, a.a.O., S. 5). In Duisburg etwa waren 1983 von 16.574 städtischen Mitarbeitern 7.107 bei Beteiligungsunternehmen beschäftigt, von dem Investitionsvolumen in Höhe von 551 Millionen DM entfielen 244 Millionen DM (44%) auf die Beteiligungsunternehmen (vgl. KGSt: Kommunale Beteiligungen I: Steuerung und Kontrolle der Beteiligungen, Bericht Nr. 8/1985, Köln 1985, S. 27).

    Google Scholar 

  133. Dazu ist anzumerken, daß in einem Stadtstaat erst die zutage getretenen eklatanten Mißstände dazu führten, Gedanken über eine systematische Beteiligungspoutik und über die für ihre Durchsetzung notwendigen Instrumente anzustellen. Auslöser war “das finanzielle Fiasko aus den Engagements der städtischen Hamburger Stadtentwicklunesgesellschaft mit Wohnungsbau in Persien und des Betriebes des Kreuzfahrtschiffes MS Astor” (Dieckmann, Rudolf: Steuerung der öffentlichen Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg durch die Stadt, in: Braun, Günther E./Bozem, Karlheinz (Hrsg.): Controlling im kommunalen Bereich, München 1990, S. 286–304, hier S. 292). Vgl. im einzelnen Parlamentarischer Untersuchungsausschuß zum Persien-Engagement der Hamburger Stadtentwicklungsgesellschaft: Bericht vom 3.5.1982, in: Bürgerschaftsarucksache 9/4545,

    Google Scholar 

  134. Anlage 1 sowie Schuppert, Gunnar Folke: Zur Kontrollierbarkeit öffentlicher Unternehmen, Verwaltungswissenschaftliches Gutachten für die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, in: Bürgerschaftsdrucksache 9/1545, Anlage 1.

    Google Scholar 

  135. Janson, Bernd: Landesverwaltungen, in: Chmielewicz, Klaus/Eichhorn, Peter (Hrsg.): Handwörterbuch der Öffentlichen Betriebswirtschaft, Stuttgart 1989, Sp. 873–884, hier Sp. 883.

    Google Scholar 

  136. KGSt: Kommunale Beteiligungen II, a.a.O., S. 5.

    Google Scholar 

  137. Im Bereich der Beteiligungsverwaltung des Bundes bestehen immerhin einige Ansätze für eine zielorientierte Steuerung. Vgl. dazu Janson, Bernd: Rechtsformen öffentlicher Unternehmen in der Europäischen Gemeinschaft, Baden-Baden 1980, S. 237ff und

    Google Scholar 

  138. Knauss, Fritz: Unternehmen und Sondervermögen der öffentlichen Hand: Zum “wichtigen Bundesinteresse” und zur Privatisierung von Bundesbeteiligungen, Arbeitspapier des Schwerpunktes Finanzwissenschaft/Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Trier, Trier 1989, S. 6f.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Boos, Franz/Krönes, Gerhard: Die Instrumentalfunktion öffentlicher Unternehmen, a.a.O., S. 148–150.

    Google Scholar 

  140. Budäus, Dietrich: Controlling als Ansatz zur Operationalisierung der Instrumentalfunktion öffentlicher Unternehmen, in: ZögU, Heft 2/1984, S. 143–162, hier S. 144. Budäus führt hier jeweils Beispiele an.

    Google Scholar 

  141. Vgl. dazu ausführlich Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft (Hrsg.): Kontrolle öffentlicher Unternehmen, Band 1, Baden-Baden 1980 und Band 2, Baden-Baden 1982.

    Google Scholar 

  142. Wegen der Spezifika für kommunale Beteiligungen vgl. KGSt: Kommunale Beteiligungen V: Prüfung der Beteiligungen, Bericht Nr. 15/1988, Köln 1988 und Bolsenkötter, Heinz: Überwachung bei kommunalen Unternehmen, in: Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft (Hrsg.): Kontrolle öffentlicher Unternehmen, Band 1, Baden-Baden 1980, S. 89–115.

    Google Scholar 

  143. Fachausschuß für kommunales Prüfungswesen des Instituts der Wirtschaftsprüfer e.V.: Fragenkatalog zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und wirtschaftlich bedeutsamer Sachverhalte im Rahmen der Janresabschlußprüfung bei kommunalen Wirtschaftsbetrieben, in: Fachnachrichten des Instituts der Wirtschaftsprüfer e.V., Düsseldorf 1978 S. 64ff und 1982 S. 334ff (hier zitiert aus dem auszugsweisen Abdruck in KGSt: Kommunale Beteiligungen V, a.a.O., S. 56).

    Google Scholar 

  144. Trotz dieser Einschränkungen können die Prüfungen nach § 53 HGrG, die entsprechend auch für Landes- und Kommunalbeteiligungen zur Anwendung kommen, wichtige Erkenntnisse für die Trägerkörperschaften ergeben. Dies setzt allerdings voraus, daß von der Trägerkörperschaft nicht nur das formelmäßige Testat des Abschlußprüfers, sondern auch die materiellen Verbesserungsvorschläge des Prüfungsberichtes zur Kenntnis genommen werden und dieser nicht ungelesen in die Registratur geht. Vgl. auch unten (Teil III. B 3.).

    Google Scholar 

  145. Vgl. Knauss, Fritz: Zur Kontrolle der Beteiligungen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Sondervermögen, in: Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft (Hrsg.): Kontrolle öffentlicher Unternehmen, Band 1, Baden-Baden 1980, S. 56.

    Google Scholar 

  146. Dazu auch Forster, Karl-Heinz: Staatliche Finanzkontrolle und private Wirtschaftsprüfung, in: Zavelberg, Heinz Günter (Hrsg.): Die Kontrolle der Staatsfinanzen — Geschichte und Gegenwart, Berlin 1989, S. 115–143, hier insbes. S. 137.

    Google Scholar 

  147. Piduch, Erwin Adolf: Bundeshaushaltsrecht, Kommentar, Loseblattsammlung, Stuttgart u.a. 1969ff, Teil V: Rechnungsprüfung, Anmerkung 2 zu § 92 BHO.

    Google Scholar 

  148. Ebenda.

    Google Scholar 

  149. Für die Landesbeteiligungen bestehen analoge Regelungen (vgl. ebenda, Anhang zu § 92 BHO). Zur kommunalen Rechnungsprüfung bei Beteiligungen der Kommunen vgl. KGSt: Kommunale Beteiligungen V, a.a.O., S. 37ff.

    Google Scholar 

  150. Schmidt, Andreas: Beteiligungscontrolling — Wie man seine Tochtergesellschaften organisatorisch in den Griff bekommt, in: Controlling, Heft 5/1989, S. 270–275, hier S. 271.

    Google Scholar 

  151. Vgl. dazu Budäus, Dietrich: Controlling als Ansatz zur Operationalisierung der Instrumentalfunktion, a.a.O., S. 152–154.

    Google Scholar 

  152. Vgl. dazu Schuppert, Gunnar Folke: Zur Kontrollierbarkeit öffentlicher Unternehmen, a.a.O., S. 310–332.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Budäus, Dietrich: Controlling als Ansatz zur Operationalisierung der Instrumentalfunktion, a.a.O., S. 143–162, hier S. 154f.

    Google Scholar 

  154. Vgl. eingehender die nachfolgenden Ausführungen sowie Kapitel 8 zu den Determinanten der aufbauorganisatorischen Einbindung des Verwaltungs-Controlling.

    Google Scholar 

  155. Vgl. zu einem ähnlichen Katalog KGSt: Kommunale Beteiligungen II, a.a.O., S. 11ff.

    Google Scholar 

  156. Vgl. dazu auch die auf den kommunalen Bereich bezogenen Ausführungen bei KGSt, ebenda, S. 7ff.

    Google Scholar 

  157. Vgl. zu den Haushaltsangelegenheiten im Rahmen der kommunalen Beteiligungsverwaltung KGSt, ebenda, S. 9.

    Google Scholar 

  158. KGSt: Kommunale Beteiligungen I: Steuerung und Kontrolle der Beteiligungen, Bericht Nr. 8/1985, Köln 1985, S. 18 (Fettdruck des Verf.).

    Google Scholar 

  159. Vgl. ebenda, S. 22.

    Google Scholar 

  160. Vgl. zu den Vor- und Nachteilen von Verwaltungsangehörigen als Geschäftsführungsmitglieder von kommunalen Beteiligungs-GmbHs KGSt, ebenda, S. 15.

    Google Scholar 

  161. Vgl. ebenda, S. 10; KGSt: Kommunale Beteiligungen III: Verselbständigung kommunaler Einrichtungen? (Entscheidungshilfen), Bericht Nr. 7/1986, Köln 1986, S. 16f und KGSt: Kommunale Beteiligungen IV: Verselbständigung kommunaler Einrichtungen? (Arbeitshilfen), Bericht Nr. 8/1986, Köln 1986, S. 131–134 (Anlage 13).

    Google Scholar 

  162. Vgl. kritisch zu fiskalischen Motiven für das Halten öffentlicher Beteiligungen Eckert, Karlheinz: Kontrolle öffentlicher Unternehmen der Länder — Lösungsansätze, in: Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft (Hrsg.): Kontrolle öffentlicher Unternehmen, Band 1, Baden-Baden 1980, insbes. S. 77f.

    Google Scholar 

  163. KGSt: Kommunale Beteiligungen I, a.a.O., S. 17 (Fettdruck des Verf.).

    Google Scholar 

  164. Vgl. dazu den exemplarischen Katalog bei KGSt: Kommunale Beteiligungen IV: Verselbständigung kommunaler Einrichtungen? (Arbeitshilfen), Bericht Nr. 8/1986, Köln 1986, S. 139 (Anlage 16). Anlage 15 (ebenda, S. 137f) enthält zwei Beispiele für Zuständigkeitskataloge für den Aufsichtsrat einer kommunalen GmbH: Der erste Katalog ergibt eine weitestmögliche Bindung der Geschäftsführung im Innenverhältnis, der zweite Katalog fuhrt dagegen zu einer vergleichsweise großen Entscheidungsfreiheit der Geschäftsführung und damit zu einer weitgehenden Unabhängigkeit der GmbH.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Dieckmann, Rudolf: Steuerung der öffentlichen Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg durch die Stadt, in: Braun, Günther E./Bozem, Karlheinz (Hrsg.): Controlling im kommunalen Bereich, München 1990, S. 286–304, hier S. 293.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Schuppert, Gunnar Folke: Zur Kontrollierbarkeit öffentlicher Unternehmen, a.a.O., S. 314–326.

    Google Scholar 

  167. Ebenda, S. 316. Schuppert führt hier (S. 316–319) auch das authentische Beispiel einer Verkehrs-AG an, die etliche “betriebsfremde oder betriebsentfernte” Beteiligungen einging.

    Google Scholar 

  168. Ebenda, S. 324.

    Google Scholar 

  169. Vgl. ebenso KGSt: Kommunale Beteiligungen I, a.a.O., S. 8 und 13.

    Google Scholar 

  170. Vgl. Thiemeyer, Theo/Oettle, Karl: Thesen über die Unterschiede zwischen privat-unternehmerischen und öffentlich-wirtschaftlichen Zielsetzungen, in: Die öffentliche Wirtschaft, 18. Jg., 1969, S. 7 und

    Google Scholar 

  171. Schuppert, Gunnar Folke: Zur Kontrollierbarkeit öffentlicher Unternehmen, a.a.O., S. 331.

    Google Scholar 

  172. Ebenda, S. 330.

    Google Scholar 

  173. Ebenda, S. 331.

    Google Scholar 

  174. Vgl. etwa Dieckmann, Rudolf: Steuerung der öffentlichen Unternehmen, a.a.O., S. 293–296.

    Google Scholar 

  175. In Abwandlung eines Beispiels zur Unterscheidung von Steuerungs- und Kontrollbereichen der kommunalen Beteiligungspolitik bei KGSt: Kommunale Beteiligungen I, a.a.O., S. 8.

    Google Scholar 

  176. So hat die Geschäftsführung der Hamburger Stadtentwicklungsgesellschaft den § 2 des Gesellschaftsvertrages (“Gegenstand des Unternehmens ist die Vorbereitung und Durchführung von Stadtentwicklungsmaßnahmen sowie der Bau oder die Betreuung von nicht überwiegend zu Wohnzwecken bestimmten baulichen Anlagen”) derartig frei interpretiert, daß sie Schulen und 6.600 Offizierswohnungen im Iran baute. Befremden muß, daß die Reaktion auf die festgestellten Diskrepanzen eine Änderung des Gesellschaftsvertrages war, die auf eine Legitimierung des Status Quo anstatt auf die Beseitigung der Mißstände abzielte (§ 2 neu: “... Vorbereitung und Durchführung sowie Betreuung von Bauvornaben aller Art, insbesondere von Maßnahmen der Stadterneuerung”) (vgl. zu dem Vorgang Schuppert, Gunnar Folke: Zur Kontrollierbarkeit öffentlicher Unternehmen, a.a.O., S. 321–323).

    Google Scholar 

  177. Vgl. dazu auch die allgemeinen Ausführungen zu den Zieldimensionen in ihrer Bedeutung für den öffentlichen Bereich in Kapitel 5, Teil II.

    Google Scholar 

  178. Genannt seien zu ersteren nur die vielfältigen Maßnahmen zur Bildung oder Auflösung stiller Reserven und zu letzteren nur die Variation des kalkulatorischen Zinssatzes oder der Abschreibungs-modalitäten.

    Google Scholar 

  179. Vgl. zur Gefahr von Zielkonflikten aufgrund inkonsistenter Finanzzielvorgaben Männel, Wolfgang: Durch inkonsistente Zielvorgaben sowie durch Kosten- und Leistungsverbundenheiten bedingte Zielkonflikte in Mensabetrieben, in: Bohr, K./Drukarczyk, J./Scherrer, G. (Hrsg.): Unternehmensverfassung als Problem der Betriebswirtschaftslehre, Regensburg 1981, S. 371–403, hier insbes. 379–390 sowie Weber, Jürgen: Zielorientiertes Rechnungswesen öffentlicher Betriebe — dargestellt am Beispiel von Studentenwerken, Baden-Baden 1983, S. 268ff.

    Google Scholar 

  180. Schuppert, Gunnar Folke: Zur Kontrollierbarkeit öffentlicher Unternehmen, a.a.O., S. 331.

    Google Scholar 

  181. Vgl. ähnlich auch Budäus, Dietrich: Controlling als Ansatz zur Operationalisierung der Instrumentalfunktion, a.a.O., S. 152 und

    Google Scholar 

  182. Püttner, Günter: Öffentliche Unternenmen als Instrumente staatlicher Politik, in: Die öffentliche Verwaltung, 36. Jg. (1983), Heft 17, S. 697–704, hier S. 703.

    Google Scholar 

  183. Vgl. die Ausführungen im vorangehenden Abschnitt 1. und im nachfolgenden Abschnitt 3.

    Google Scholar 

  184. Vgl. zum Geltungsbereich und zu den Elementen des Wirtschaftsplanes Hamel, Winfried: Wirtschaftspläne, in: Chmielewicz, Klaus/Eichhorn, Peter (Hrsg.): HWÖ, Sp. 1819–1824, hier insbes. Sp. 1819–1822.

    Google Scholar 

  185. Vgl. KGSt: Kommunale Beteiligungen I, a.a.O., S. 21.

    Google Scholar 

  186. Dieckmann, Rudolf: Steuerung der öffentlichen Unternehmen, a.a.O., S. 297.

    Google Scholar 

  187. Es ist zweckmäßig, in der Satzung bzw. im Gesellschaftsvertrag verbindlich zu regeln, daß der Vorstand bzw. die Geschäftsführung jährlich den Auftrag zur Erweiterten Jahresabschlußprüfiing erteilen (vgl. auch KGSt: Kommunale Beteiligungen V, a.a.O., S. 29f).

    Google Scholar 

  188. Vgl. zur Reichweite der Erweiterten Prüfung nach § 53 HGrG den einschlägigen Fragenkatalog des Fachausschuß’ für kommunales Prüfungswesen des Instituts der Wirtschaftsprüfer e.V.: Fragenkatalog zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit, a.a.O., 1978 S. 64ff und 1982 S. 334ff (auszugsweise abgedruckt in KGSt: Kommunale Beteiligungen V, a.a.O., S. 56–64).

    Google Scholar 

  189. Daran ändert auch die Tatsache nichts, daß die Prüfung im Detail auch Zweckmäßigkeitsfragen beinhaltet (“Ist das bestehende Rechnungswesen zweckmäßig?”). Vgl. dazu Fachausschuß für kommunales Prüfungswesen des Instituts der Wirtschaftsprüfer e.V.: Fragenkatalog zur Prüfung der Ordnungsmäßigkeit, a.a.O., 1978 S. 64ff und 1982 S. 334ff (hier zitiert aus dem auszugsweisen Abdruck in KGSt: Kommunale Beteiligungen V, a.a.O., S. 58).

    Google Scholar 

  190. Teil aa) zeigt dagegen eine detaillierte Variante des Spaltenaufbaus mit Ist- und Plan-Werten in DM sowie der prozentualen Abweichung. Die Unterscheidung; von laufender Rechnung und kumulierten Jahreswerten kommt erst ab einem zumindest vierteljährlichen oder noch kürzeren Berichtszeitraum in Betracht.

    Google Scholar 

  191. KGSt: Kommunale Beteiligungen III, a.a.O., S. 13f.

    Google Scholar 

  192. Vgl. den Überblick bei Knauss, Fritz: Berichterstattung über öffentliche Unternehmen, in: ZögU, Band 12, Heft 1/1989, S. 100–105.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg: 1. Beteiligungsbericht 1986, Bürgerschaftsdrucksache 13/967, Hamburg 1988.

    Google Scholar 

  194. Vgl. auch Dieckmann, Rudolf: Steuerung der öffentlichen Unternehmen, a.a.O., S. 300f.

    Google Scholar 

  195. Jeder Bericht enthält zunächst einen Gesamtüberblick über die unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen. Es folgt für die wichtigen Beteiligungsunternehmen die Angabe von Kapital und Gesellscharter, Unternehmensgegenstand, Kennzahlen aus dem Jahresabschluß, Beschäftigtenzahl sowie die Zusammensetzung der Organe und deren Vergütungen. Es schließt sich eine Übersicht über alle Beteiligungen an, an denen der Bund mindestens 25% des Nennkapitals hält und deren Nennkapital mindestens 100 TDM beträgt. Der Bericht schließt ab mit einem alphabetischen Verzeichnis der Mitglieder der Aufsichtsgremien der aufgeführten Beteiligungsunternehmen (vgl. die jährlich herausgegebenen Berichte des Bundesministers für Finanzen (Hrsg.): Beteiligungen des Bundes, a.a.O., sowie Bubinger, Hans: Unternehmen und Sondervermögen der öffentlichen Hand — Der Beteiligungsbericht des Bundes, Arbeitspapier des Schwerpunktes Finanzwissenschaft/Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Trier, Trier 1989). Die Struktur des Beteiligungsbericht des Landes Berlin lehnt sich an den Beteiligungsbericht des Bundes an (vgl. etwa Senat von Berlin: Siebenter Bericht über Beteiligungen des Landes Berlin an Wirtschaftsunternehmen, Abgeordnetenhaus von Berlin, Drucksache 10/2377, Berlin 1988).

    Google Scholar 

  196. Knauss, Fritz: Berichterstattung über öffentliche Unternehmen, a.a.O., S. 100.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schmidberger, J. (1994). Bedeutende Objektbereiche des Verwaltungs-Controlling. In: Controlling für öffentliche Verwaltungen. Schriftenreihe der krp Kostenrechnungs Praxis. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89825-8_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89825-8_7

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-22127-6

  • Online ISBN: 978-3-322-89825-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics