Skip to main content

Vorrichtungskörper — Allgemein

  • Chapter
Handbuch Vorrichtungen
  • 500 Accesses

Zusammenfassung

Der Vorrichtungskörper hat die Aufgabe die einzelnen Vorrichtungselemente, unter Berücksichtigung ihrer gegenseitigen Lage zueinander, aufzunehmen und so die Vorrichtung zu bilden. Dadurch kann die Vorrichtung mit dem Werkzeugmaschinentisch verbunden werden, bzw. man kann mit ihr auf dem Werkzeugmaschinentisch das Werkstück handhaben. Hinsichtlich der Werkstoffart gibt es viele Möglichkeiten, den Vorrichtungskörper auszuführen. Ob der Vorrichtungskörper aus dem „Vollen“ (Vierkant-, Sechskantwerkstoff usw.), aus einzelnen Elementen verschraubt bzw. verschweißt oder aber in gegossener Ausführung gefertigt wird, entscheiden folgende Faktoren:

  1. 1.

    Größe der Vorrichtung und ihre geometrische Form,

  2. 2.

    maximales zulässiges Gewicht der Vorrichtung,

  3. 3.

    Anzahl der gleichzeitig oder nacheinander zu spannenden Werkstücke,

  4. 4.

    zur Verfügung stehende Werkstoffe und ihre Ausgangsform,

  5. 5.

    zur Verfügung stehende Werkseinrichtungen, verfügbares Personal und seine Qualifikation,

  6. 6.

    zulässige Fertigungstoleranzen der Vorrichtung,

  7. 7.

    maximale Kosten der Vorrichtung (Abschnitt 2.2),

  8. 8.

    Lieferfrist der fertigen Vorrichtung,

  9. 9.

    Anzahl der in der Vorrichtung zu fertigenden Werkstücke pro Zeiteinheit, es kann vorkommen, daß gleichzeitig mehrere gleiche Vorrichtungen benötigt werden,

  10. 10.

    Fertigungskapazität des eigenen Vorrichtungsbaues.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Matuszewski, H. (1986). Vorrichtungskörper — Allgemein. In: Handbuch Vorrichtungen. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89713-8_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89713-8_19

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-528-04005-5

  • Online ISBN: 978-3-322-89713-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics