Skip to main content

Eine Formel weiß mehr — die Balmerformel

  • Chapter
Das Experiment in der Physik

Part of the book series: Facetten der Physik ((FDP))

  • 177 Accesses

Zusammenfassung

Von Heinrich Hertz stammt das Wort, man müsse „bisweilen die Empfindung haben, als wohne den mathematischen Formeln selbständiges Leben und eigener Verstand inne, als seien dieselben klüger als wir, klüger sogar als ihre Erfinder, als gäben sie mehr heraus, als seinerzeit in sie hineingelegt wurde. Es ist dies auch nicht geradezu unmöglich, es kann eintreten, wenn die Formeln richtig sind über das Maß dessen hinaus, was der Erfinder wissen konnte“. Kaum ein zweites Beispiel dürfte den Sinn dieser Zeilen eindringlicher und durchsichtiger illustrieren als das folgende.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1984 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Fraunberger, F. (1984). Eine Formel weiß mehr — die Balmerformel. In: Das Experiment in der Physik. Facetten der Physik. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89449-6_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89449-6_23

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-528-08544-5

  • Online ISBN: 978-3-322-89449-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics