Skip to main content

Streß

  • Chapter
Domestikation

Zusammenfassung

Unter Streß verstehen wir den Zustand allgemeiner Aktivierung eines Organismus, wie er durch die Einwirkung von Reizen zustande kommt. Solche Reize, die als Stressoren bezeichnet werden mögen, können sowohl physiologischer als auch psychischer Natur sein. Physiologischer Streß kommt durch die Organtätigkeit unmittelbar beeinflussende Faktoren wie Kälte, Hitze, Nahrungsmangel, Sauerstoffmangel zustande. Psychischer Streß basiert vor allem auf von Artgenossen ausgehenden Signalen, seine Hauptkomponente ist daher der durch die soziale Umwelt verursachte psychosoziale Streß. Die Abhängigkeit vielfacher Organfunktionen von der Populationsdichte einer Art, d.h., von der Individuen-zahl pro Raumeinheit, dokumentiert diesen psychosozialen Streß in eindeutiger Weise. Zahlreiche Studien in dieser Richtung wurden vor allem an Nagetieren unternommen, Bestätigungen der dabei gewonnenen Befunde kommen aber auch aus anderen Säugetierordnungen einschließlich der Primaten, so daß eine grundsätzliche Verallgemeinerung möglich ist. Mit einer Zunahme der Populationsdichte geht eine Verzögerung des Wachstums des Tieres einher, die schließlich zu einer kleineren Endgröße führt. Das Körpergewicht nimmt ab. Der Eintritt der Geschlechtsreife wird hinausgeschoben, im Extrem sogar ganz unterdrückt. Die Brunftzyklen werden verlängert. Die Zahl der Jungen nimmt ab, ebenso deren Überlebensdauer. Auf dem Niveau einzelner Organe zeigt sich eine Vergrößerung der Nebennierenrinde. Die Geschlechtsorgane werden reduziert, die Spermienbildung der Männchen wird verzögert. Bei den Weibchen verringert sich die Ovulation und die Einnistung befruchteter Eier in die Gebärmutterschleimhaut.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Crandall, L.S. (1964): Management of wild mammals in captivity. Univ. Chicago Press, Chicago — London.

    Google Scholar 

  • Christian, J.J., Davis, D.E. (1964): Endocrines, behavior, and population. Science 146: 1550–1560.

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Ebinger, P. (1972): Vergleichend-quantitative Untersuchungen an Wild-und Laborratten. Z. Tierzüchtg. Züchtgsbiol. 89: 34–57.

    Article  Google Scholar 

  • Gorgas, K. (1967): Vergleichende Studien zur Morphologie, mikroskopischen Anatomie und Histochemie der Nebennieren von Chinchilloidea and Cavioidea (Caviomorpha Wood 1955). Z. wiss. Zool. 175: 54–236.

    Google Scholar 

  • Holst, D. v. (1969): Sozialer Streß bei Tupajas (Tupaia belangen). Z. vergl. Physiol. 63: 1–58.

    Google Scholar 

  • Jeche, M. (1980): Zur Bedeutung soziologischer Faktoren in der Tierhaltung und der Rolle der Nebennierenrindenfunktion. Zool. Garten NF 50: 337–344.

    Google Scholar 

  • Lee, A.K., Bradley, A.J., Braithwaite, R.W. (1977): Corticosteroid levels and male mortality in Ante-chinus stuartii. In: The biology of marsupials, Stonehouse, B., Gilmore, D. (Ed.). Macmillan Press.

    Google Scholar 

  • Sassenrath, E.N. (1970): Increased adrenal responsiveness related to social stress in rhesus monkeys. Hormones Behay. 1: 283–298.

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1983 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Hemmer, H. (1983). Streß. In: Domestikation. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-87819-9_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-87819-9_5

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-528-08504-9

  • Online ISBN: 978-3-322-87819-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics