Skip to main content

Zusammenfassung

In einer modernen Gesellschaft, deren politische Verfassung sich auf den Grundsätzen der parlamentarischen Demokratie gründet, kann die Politik nicht darauf verzichten, sich immer wieder ein Bild zu machen von den Meinungsströmungen in der Bevölkerung. Diese Bilder bietet die Demoskopie. Sie ist ein Instrument der Sozialwissenschaften, das von der Politik genutzt, aber auch mißbraucht werden kann. Selten ist ein Forschungsinstrument so überschätzt und doch gleichzeitig auch unterschätzt worden. Politiker bewerten die von der Demoskopie erhobenen Daten manchmal entweder als unumstößliche Tatsache, auf die sie sich einzustellen haben, oder aber als ignorierbare Zufallsergebnisse, denen sie keine besondere Aufmerksamkeit zu widmen brauchen. Von den Medien werden demoskopische Erhebungen zwar gerne publiziert, und dies geschieht oft immer noch ohne die für eine sinnvolle Bewertung unverzichtbaren Angaben über die Methode der Befragung, Zahl der Befragten, Erhebungszeitraum und genaue Fragenstellung. Aber ebenso gerne wird jenes instinktive Unbehagen artikuliert, wonach es Scharlatanerie sei, von einigen Tausend Befragten auf die Ansichten von Millionen Mitbürgern zu schließen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Noelle Neumann: Das doppelte Meinungsklima. Der Einfluß des Fernsehens im Wahlkampf 1976. In: Politische Vierteljahresschrift, Heft 2-3/1977, S. 408–451.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Kohl, H. (1981). Politik und Demoskopie. In: Baier, H., Kepplinger, H.M., Reumann, K. (eds) Öffentliche Meinung und sozialer Wandel / Public Opinion and Social Change. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-87749-9_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-87749-9_14

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11533-7

  • Online ISBN: 978-3-322-87749-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics