Skip to main content

Part of the book series: Uni-Taschenbücher ((2809,volume 1280))

  • 26 Accesses

Zusammenfassung

Die Selbstverwaltung der Gemeinden und Kreise, wie sie Art. 28 GG garantiert, blickt in Deutschland auf eine längere Tradition zurück. Zwar hat die mittelalterliche Städtefreiheit, von wenigen Ausnahmen abgesehen, die Zeit des Absolutismus nicht überlebt, doch reichen die Wurzeln der Gemeinden als eigener politischer Ebene immerhin bis zur preußischen Städteordnung von 1808 zurück. Wie der Föderalismus, so trug auch die kommunale Selbstverwaltung lange keinen spezifisch demokratischen Charakter: Sie bildete vielmehr nur einen begrenzten politischen Handlungsraum des liberalen Bürgertums innerhalb des fortbestehenden Obrigkeitsstaats, durch Wahlrechtsbeschränkungen wohl abgeschottet gegenüber einer Dominanz der breiten Volksmassenl.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Oscar W. Gabriel (Hg.), Kommunalpolitik irn Wandel der Gesellschaft, Königstein 1979

    Google Scholar 

  • Paul Kevenhörster (Hg.), Lokale Politik unter exekutiver Führerschaft, Meisen-heim 1977

    Google Scholar 

  • Hiltrud und Karl-Heinz Naßmacher, Kommunalpolitik in der Bundesrepublik, Opladen 1979

    Book  Google Scholar 

  • Heinz Rausch, Theo Stammen (Hg.), Aspekte und Probleme der Kommunalpolitik, München 1972

    Google Scholar 

  • Klaus M. Schmals, Hans-Jörg Siewert (Hg.), Kommunale Macht-und Entscheidungsstrukturen, München 1982

    Google Scholar 

  • Dietrich Thränhardt, Herbert Uppendahi (Hg.), Alternativen lokaler Demokratie, Königstein 1980

    Google Scholar 

  • Hans-Georg Wehling (Hg.), Kommunalpolitik, Hamburg 1975

    Google Scholar 

  • Ders. (Hg.), Dorfpolitik, Opladen 1978

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1983 Leske Verlag + Budrich GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Rudzio, W. (1983). Zwischen Politik und Verwaltung: Die Kommunen. In: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Uni-Taschenbücher, vol 1280. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85267-0_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85267-0_14

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-0429-1

  • Online ISBN: 978-3-322-85267-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics