Skip to main content

Kulturpolitik als Lücke im Verfassungsrecht

  • Chapter
Kulturpolitik in Düsseldorf
  • 37 Accesses

Zusammenfassung

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland überließ 1949 die Regelung kultureller Aufgabenfelder bewußt den zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig vorliegenden Landesverfassungen.6 7 Angesichts dieser Kulturhoheit der Länder blieb auch im folgenden die entsprechende Gesetzgebungskompetenz des Bundes gering, während die lokale Kulturverwaltung nach der sich aus Artikel 28, Absatz 2, des Grundgesetzes ableitenden Allzuständigkeit der Gemeinden als Aufgabe der Kommunen eingestuft wurde. Abgesehen von grundsätzlichen Bestimmungen zur Schulpolitik, die damit einer individuellen Verfügung der Gemeinden entzogen wurde, regelte die nordrhein-westfälische Landesverfassung von 1950 für den gesamten übrigen Kulturbereich lediglich in Artikel 17 die Gleichberechtigung von freien Trägern wie Kirchen und Vereinigungen mit staatlichen oder städtischen Trägern in der Erwachsenenbildung.6 8 Darüber hinaus fehlen in Artikel 18 sämtliche Kompetenzabgrenzungen, wenn gefordert wird, „Kultur, Kunst und Wissenschaft sind durch Land und Gemeinden zu fördern. Die Denkmäler der Kunst, der Geschichte und der Kultur, die Landschaft und Naturdenkmale stehen unter dem Schutz des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände.“6 9 Klare Aussagen zu kulturellen Aufgaben, Pflichten und Möglichkeiten enthält auch die Gemeindeordnung von Nordrhein Westfalen von 1952 nicht, die lediglich die bereits im Grundgesetz und in der Landesverfassung postulierte Allzuständigkeit der Gemeinden als § 2 aufgreift und feststellt, die Gemeinden seien „ausschließliche und eigenverantwortliche Träger der öffentlichen Verwaltung.“7 0

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Leske Verlag + Budrich GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Horn, W. (1981). Kulturpolitik als Lücke im Verfassungsrecht. In: Kulturpolitik in Düsseldorf. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-84099-8_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-84099-8_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-0396-6

  • Online ISBN: 978-3-322-84099-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics