Skip to main content

Staatsauffassung

  • Chapter
China
  • 173 Accesses

Zusammenfassung

Die verschiedenen Staatsauffassungen, die in der späteren Chou-Zeit entwikkelt wurden, bezogen sich nicht auf eine abstrakte Institution bzw. juristische Person, »bestehend aus Staatsgebiet, Staatsvolk und Staatsgewalt« (Th. Maunz), noch auf eine undifferenzierte »Gemeinsamkeit der Menschen« (O. Franke), sondern waren stets an Einzelpersonen, in erster Linie den Herrscher und seinen Erfüllungsgehilfen, gebunden. Indem sie überwiegend auch die übrigen gesellschaftlichen Elemente und die übermenschliche Welt spekulativ einschlossen, waren sie zugleich Welt- und Gesellschaftsauffassungen, in denen sich ältere und älteste Erfahrungen, Vorstellungen und Deutungen ausdrückten. Ihre Vielfalt und z. T. antagonistische Polarisation waren eine Folge des politischen und ökonomischen Polyzentrismus der Zeit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Wolfgang Franke

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1976 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Wiethoff, B. (1976). Staatsauffassung. In: Franke, W. (eds) China. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83767-7_43

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83767-7_43

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-09217-1

  • Online ISBN: 978-3-322-83767-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics