Skip to main content
  • 197 Accesses

Zusammenfassung

Begriff. — Integration (I.) wird allgemein als Verbindung einzelner Elemente zu einem Ganzen und in bezug auf ein einzelnes Element als dessen Eingliederung in ein System verstanden. Entsprechend ist in der Kombination rl. mit Region nicht ein Gebiet innerhalb eines Landes gemeint, sondern ein, größerer geographischer Raum, der mehrere Staaten umschließt. Im gesellschaftlichen und politischen Bereich wird der Begriff I. vielfältig verwandt. So heißt es etwa, bestimmte Bevölkerungsgruppen seien in einem gesellschaftlichen Gesamtsystem integriert, die NATO habe eine integrierte Kommandostruktur, oder es wird von der Westintegration der BRD gesprochen. Karl W. Deutsch bezeichnet als I. die Herausbildung einer „Sicherheitsgemeinschaft“, die durch die Erwartung bestimmt ist, daß sich alle Konflikte in ihr ohne Gewaltanwendung größeren Ausmaßes regeln lassen. Im wirtschaftswissenschaftlichen Sprachgebrauch bedeutet I. ökonomische, speziell außenwirtschaftliche

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturhinweise

  • Deutsch, Karl W. (u. a.): Political Community and the North Atlantic Area. 2. Aufl. Princeton 1968.

    Google Scholar 

  • Kohler, Beate (Hrsg.): Erfolge und Krisen der Integration. Köln 1969.

    Google Scholar 

  • Krämer, Hans R.: Formen und Methoden der internationalen wirtschaftlichen Integration. Tübingen 1969.

    Google Scholar 

  • Kruse, Alfred: Außenwirtschaft. 2. Aufl. Berlin 1965.

    Google Scholar 

  • Lindberg, Leon N., und Scheingold, Stuart A. (Hrsg.): Regional Integration. Cambridge, Mass., 1971.

    Google Scholar 

  • Ziebura, Gilbert (Hrsg.): Nationale Souveränität oder überstaatliche Integration? Berlin 1966.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Gert von Eynern

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1973 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Spiller, JO. (1973). Integration, regionale (rI.). In: von Eynern, G. (eds) Wörterbuch zur politischen Ökonomie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83587-1_30

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83587-1_30

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-21148-0

  • Online ISBN: 978-3-322-83587-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics