Skip to main content
  • 107 Accesses

Zusammenfassung

Obwohl ich niemals das Glück hatte, Einstein persönlich kennenzulernen, habe ich doch die höchste Wertschätzung für ihn empfunden. Gewiß war er ein hervorragender Gelehrter, doch darüber hinaus war er auch eine Stütze des menschlichen Gewissens in einer Zeit, da so viele Kulturwerte zu wanken schienen. Ich war ihm stets dankbar für seinen Protest gegen die Ungerechtigkeit, der mein Heimatland zum Opfer fiel. Es kommt mir vor, als habe die Welt durch Einsteins Tod einen Teil ihrer Substanz verloren.

Der große spanische Cellist, selbst ein Kämpfer für Gerechtigkeit und Menschlichkeit, bringt hier seine Trauer über den Tod Einsteins zum Ausdruck.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1985 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Casals, P. (1985). Eine Huldigung. In: French, A.P. (eds) Albert Einstein Wirkung und Nachwirkung. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83166-8_20

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83166-8_20

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-322-83167-5

  • Online ISBN: 978-3-322-83166-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics