Skip to main content

Neue Welten und die Informationsrevolution

  • Chapter
Viewegs Geschichte der Technik
  • 265 Accesses

Zusammenfassung

Die englischen Wassermühlen, von denen Wilhelm der Eroberer 1084 in seinem Domesday Book berichtet, versorgten eine Bevölkerung von rund 3 Millionen Menschen mit Energie. Wenn wir auch weder die durchschnittliche Leistung dieser Mühlen noch die Leistung, die in Form von Pferden oder Ochsen zur Verfügung stand, abschätzen können, so können wir doch vermuten, daß die verfügbaren Pferdestärken pro Einwohner relativ hoch waren. Die Wassermühlen blieben durch die industrielle Revolution hindurch bis ins erste Drittel des 19. Jahrhunderts in England die Hauptquelle mechanischer Energie. Ihre überragende historische Bedeutung geriet aber durch den dramatischen Erfolg der Dampfmaschine in den letzen 150 Jahren etwas in Vergessenheit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Cardwell, D. (1997). Neue Welten und die Informationsrevolution. In: Viewegs Geschichte der Technik. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83123-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83123-1_3

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-322-83124-8

  • Online ISBN: 978-3-322-83123-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics