Skip to main content

Outsourcing von CRM-Prozessen

Voraussetzungen, Chancen, innovative Einsatzmöglichkeiten im elektronischen B2B-Markt

  • Book
  • © 2005

Overview

Part of the book series: Wirtschaftsinformatik (WI)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 79.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (8 chapters)

Keywords

About this book

Fiir viele Untemehmen stellte in den vergangenen Jahren das Outsourcing von Teilprozessen eine relevante Fragestellung dar. Nach anflinglicher Euphorie und zum Teil auch emiichtemden Erfahrungen werden derartige Entscheidungen heute nach einer sorgfiiltigen Analyse der Eignung und der Vorteilhaftigkeit getroffen. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf Gescbliftsbeziehungen zwischen Untemehmen, die iiber elektronische Marktplatze zusarnrnenarbeiten. Wenn das Outsourcing von CRM-Prozessen fUr solche Untemehmen iiberhaupt sinnvoll ist, dann ist es naheliegend, das Outsourcing an die Marktplatzbetreiber in Erwagung zu ziehen, da diese iiber ein hohes Branchen-Know-how und iiber Erfahrungen mit den Marktplatznutzem verfUgen. Fiir den Markplatzbetreiber erschlieBen sich andererseits durch CRM-Dienstleistungen neue Erlosquellen. Die Kemfrage des Buches lautet daher: 1st ein Outsourcing von CRM-Prozessen an Marktplatzbetreiber moglich und in welchen Fallen ist es vorteilhaft? Bei der Beantwortung dieser bislang noch nicht diskutierten Fragestellung kommen dem Autor sowohl sein akademischer Hintergrund als auch seine Berufserfahrung sichtlich zu Gute. Untermauert durch wissenschaftliche Theorien und gestiitzt auf verschiedene Studien, die Schumacher teils in Kooperation mit Untemehmen durchgefUhrt hat, kommt er zu dem Ergebnis, dass bei den Marktplatzbetreibem nicht nur die Bereitschaft besteht, CRM­ Dienstleistungen anzubieten, sondem dass sie dazu auch in der Lage sind. Sorgfliltig wird herausgearbeitet, welche CRM-Aktivitaten sich gut fur ein Outsourcing eignen und welche weniger gut dazu geeignet sind. Die Herleitung ist stringent und auch im Detail nachvollziehbar. Das Buch bietet eine klare Analyse des Themenbereichs sowie einen fundierten Leitfaden fUr aile, die sich in Praxis, Forschung oder Lehre mit der Thematik des Outsourcing von CRM-Prozessen auseinander setzen.

About the author

Dr. Jörg Schumacher promovierte bei Prof. Dr. Michael Bastian am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research der RWTH Aachen. Er ist derzeit als Berater für Droege & Comp. tätig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Outsourcing von CRM-Prozessen

  • Book Subtitle: Voraussetzungen, Chancen, innovative Einsatzmöglichkeiten im elektronischen B2B-Markt

  • Authors: Jörg Schumacher

  • Series Title: Wirtschaftsinformatik

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-82164-5

  • Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2005

  • eBook ISBN: 978-3-322-82164-5Published: 27 February 2015

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXI, 325

  • Number of Illustrations: 56 b/w illustrations

  • Topics: Organization, Computer Science, general

Publish with us