Skip to main content

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird zunächst ein Überblick über den Markt für digitale Marktplätze der Agrar- und Ernährungsindustrie gegeben und anschließend werden die Erfolgsfaktoren digitaler Marktplätze vorgestellt. Der Abschnitt 6.1 beschäftigt sich mit der Entwicklung der Anzahl digitaler Marktplätze der Agrar- und Ernährungsindustrie seit 1996, der Verteilung der Marktplätze auf einzelne Länder, den gehandelten Produkten, den Eigenschaften dieser Marktplätze und der Aufteilung der Marktanteile. Anschließend werden in Abschnitt 6.2 die aus der Transaktionskostentheorie abgeleiteten Hypothesen zu den Erfolgsfaktoren digitaler Marktplätze anhand der erhobenen Daten statistisch getestet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Clasen, M. (2005). Ergebnisse der empirischen Untersuchung. In: Erfolgsfaktoren digitaler Marktplätze in der Agrar- und Ernährungsindustrie. Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-82068-6_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics