Skip to main content
  • 733 Accesses

Zusammenfassung

Als Ergebnis der Untersuchungen des Buches lassen sich die folgenden Erkenntnisse festhalten: Eine Wahlmöglichkeit zwischen einem „Weiter so“ und dem „Umsteuern in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung“ existiert in der Realität nicht, da die derzeitigen Trends nicht zukunftsfähig sind, sondern zu einer Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen und der Lebensqualität der Menschheit fuhren würden. Die für eine zukunftsfahige Entwicklung der Menschheit notwendige Reduktion des Verbrauchs der natürlichen Ressourcen in den Industrieländern um 80–90% kann ohne drastische neue Maßnahmen in keinem Bereich erreicht werden (Ausnahme: Schadstoffe). Die Grenzen einer nachsorgeorientierten Umweltschutzpolitik zwingen dazu, eine Ökonomie der Nachhaltigkeit einzuleiten. Eine Politik, die zwar auf nachsorgende Techniken nicht ganz verzichtet, aber in ihrem Kern auf die Senkung des Ressourcen- bzw. Naturverbrauchs abzielt. Eine derartige Strategie wird hier ökologische Modernisierung der Volkswirtschaft genannt. Sie umfasst drei Strategiepfade: Effizienz-, Substitutions- und Suffizienzstrategie.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Rogall, H. (2004). Schlusskapitel. In: Ökonomie der Nachhaltigkeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81029-8_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81029-8_12

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-4215-6

  • Online ISBN: 978-3-322-81029-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics