Skip to main content

Part of the book series: Grundlagen für Europa ((GRUNDE,volume 5))

  • 140 Accesses

Zusammenfassung

Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts 1989/90 und der deutschen Wiedervereinigung haben sich die Rahmenbedingungen für die internationale Politik und besonders für die Politik in Europa fundamental verändert. Dieser gegen Ende der 80er Jahre einsetzende weltpolitische Strukturwandel musste sich auch auf die deutsch-französischen Beziehungen auswirken. Das alte Gleichgewicht zwischen Frankreich und Deutschland, das im wesentlichen auf dem französischen Großmachtanspruch sowie der Teilung Deutschlands beruhte, bestand nicht länger. Im deutsch-französischen Bilateralismus, der seit den Tagen de Gaulles und Adenauers durch den Freundschaftsvertrag von 1963 eine Institutionalisierung gefunden hatte, musste nun eine Veränderung eintreten. So war es nicht erstaunlich, dass zunächst in der politischen Klasse Frankreichs im Zusammenhang mit der deutschen Wiedervereinigung „Irritationen“auftraten und dass sich die deutsch-französischen Beziehungen nach Öffnung der Berliner Mauer im November 1989 verschlecherten. Erst nach der Wahl der ersten freien Volkskammer im März 1990 in der DDR erfuhren die deutsch-französischen Beziehungen eine deutliche Verbesserung, als Frankreich sich aktiv in den Wiedervereinigungsprozess einschaltete. Zunehmend entwickelte sich ein aktiver Bilateralismus zwischen den beiden Staaten, der sich insbesondere in der Wirtschafts- und Währungspolitik sowie in der Außen- und Sicherheitspolitik niederschlug.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Woyke, W. (2004). Vorwort. In: Deutsch-französische Beziehungen seit der Wiedervereinigung. Grundlagen für Europa, vol 5. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81021-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81021-2_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-8100-4174-6

  • Online ISBN: 978-3-322-81021-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics