Skip to main content
  • 2893 Accesses

Zusammenfassung

Die Schule ist jener soziale Raum, in dem Heranwachsende hundertfach erproben können, was ihre Leistungsstärken und ihre Interessen sind. Dies ist ein wichtiger Teil ihrer Selbsterfahrung, der auf eine leistungsthematische Identität (Winterhager—Schmid, 1993) hinausläuft, die zur Grundlage für langfristige berufliche Entscheidungen werden kann.

Diese Koppelung von Identitätsentwicklung und schulischer Leistungsorientierung muß in der Adoleszenz die Form einer bewußten Ausbildungs- und Beruf sentscheidung annehmen. Dies bedeutet, daß die Differenzierung des Interessen—und Leistungsprofils sich auf entscheidungsrelevante Genauigkeit zuzuspitzen hat (Fend, 1991b). Der Umgang mit dieser Berufsentscheidung okkupiert dann in der späteren Adoleszenz u.a. den Entwicklungsraum dieser Lebensspanne.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Fend, H. (2003). Berufswahl als Entwicklungsaufgabe. In: Entwicklungspsychologie des Jugendalters. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80943-8_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80943-8_15

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3904-0

  • Online ISBN: 978-3-322-80943-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics