Skip to main content

Transport von Schwermetallen in der Tideelbe in den Küstenbereich: Bewertung der das Transportverhalten beeinflussenden Prozesse

  • Chapter
Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe

Zusammenfassung

Der Transport von Schwermetallen in der Tideelbe und dann weiter in den Küstenbereich ist von verschiedenen physikalischen, chemischen und biologischen Faktoren bzw. Prozessen beeinflußt. Neben physikalischen Mischungsvorgängen zwischen höher (liminisch) und weniger hoch (marin) belastetem Material im Tidebereich der Elbe spielen aber auch biogeochemische Prozesse, die die Verteilung zwischen partikulär und gelöstem Anteil steuern, eine wichtige Rolle (Petersen et al. 1997), da das Transportverhalten der gelösten und partikulären Phase sehr unterschiedlich ist. Kenntnisse über die Beeinflussungen des Transportverhaltens sind bedeutsam sowohl zur Abschätzung und Vorhersage von Schwermetallbelastungen in Sediment (z.B. Baggergutproblematik im Hamburger Hafen) als auch zur genaueren Quantifizierung der Schwermetallfrachten in den Küstenbereich der Nordsee.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Hennies, K. (1997) Biogeochemische Prozeßuntersuchungen zum Transportverhalten von Spurenelementen in der Tide-Elbe, Dissertation, TU Hamburg-Harburg

    Google Scholar 

  • Petersen, W., Geisler, C.-D., Schroeder, F., Knauth, H.-D. (1998) AISIT - A new device for remote controlled sampling of dissolved and particle bound trace elements in surface waters. J. Sea Research, in Druck

    Google Scholar 

  • Petersen, W. Willer, E. Willamowski, C. (1997) Remobilization of trace elements from polluted anoxic sediments after resuspension in oxic water. Water Air Soil Pollut.; 99: 515–522

    CAS  Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 B. G. Teubner Stuttgart · Leipzig

About this chapter

Cite this chapter

Petersen, W., Hennies, K., Kühne, C. (1998). Transport von Schwermetallen in der Tideelbe in den Küstenbereich: Bewertung der das Transportverhalten beeinflussenden Prozesse. In: Geller, W., et al. Gewässerschutz im Einzugsgebiet der Elbe. UFZ, Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80011-4_28

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80011-4_28

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-519-00242-0

  • Online ISBN: 978-3-322-80011-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics