Skip to main content

Asclepiadáceae

Seidenpflanzengewächse, Schwalbenwurzgewächse

  • Chapter
Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete

Zusammenfassung

Unterscheiden sich durch folgende Merkmale von der Familie der Apocynaceae (S. 39): Kelchblätter oft nicht verwachsen; Staubfäden meist mit dem Griffel zu einer Säule (Gynostegium) verwachsen; Staubfäden am Grunde oder weiter oben auf dem Rücken oft mit kronblattartigen Anhängseln, die eine Nebenkrone bilden (gelegentlich ist auch an den Kronblättern eine Nebenkrone vorhanden). Pollenkörner meist zu Klumpen (Pollinien) miteinander verklebt; spezielle Einrichtungen für die Selbstbestäubung: Zwischen den Staubbeuteln am Narbenkopf sind senkrecht abstehende, hornartige Gebilde (Translatoren) vorhanden, die die Verbindung zwischen den Narben und den löffelförmigen Pollenbehältern herstellen; Frucht aus 2 freien, sich in der Längsrichtung öffnenden Teilfrüchten (Balgfrüchten) bestehend; Samen mit Haarschopf.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1972 Springer Basel AG

About this chapter

Cite this chapter

Heß, H.E., Landolt, E., Hirzel, R. (1972). Asclepiadáceae. In: Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete. Birkhäuser, Basel. https://doi.org/10.1007/978-3-0348-7655-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-0348-7655-1_6

  • Publisher Name: Birkhäuser, Basel

  • Print ISBN: 978-3-0348-7656-8

  • Online ISBN: 978-3-0348-7655-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics