Skip to main content

Druck- und Durchflussmessung von Gasen

  • Chapter
  • First Online:
Laborpraxis Band 2: Messmethoden
  • 7106 Accesses

Zusammenfassung

Viele chemische und physikalische Vorgänge werden durch Änderung des Druckes oder durch Änderung der Durchflussmenge eines Gases beeinflusst.

Druckverminderung bewirkt beispielsweise, dass die Siedetemperatur oder die Sublimationstemperatur eines Stoffes erniedrigt wird. Dies wird unter anderem beim Destillieren, Trocknen oder Sublimieren ausgenützt.

Druckerhöhung wird beispielsweise benützt, um eine bessere Ausbeute bei chemischen Reaktionen zu erhalten.

Die Änderung der Durchflussmenge des Trägergases beeinflusst in der Gaschromatographie die Auftrennung eines Stoffgemisches.

Damit solche Arbeiten reproduziert werden können, ist es notwendig, dass Druck und Durchflussmenge mess- und überwachbar sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

Author information

Authors and Affiliations

Consortia

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer International Publishing Switzerland

About this chapter

Cite this chapter

aprentas. (2017). Druck- und Durchflussmessung von Gasen. In: aprentas (eds) Laborpraxis Band 2: Messmethoden. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-0348-0968-9_9

Download citation

Publish with us

Policies and ethics