Skip to main content

Störungen der Aufmerksamkeit

  • Chapter
Neuropsychologie

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 14k Accesses

Zusammenfassung

Die bei Extinktion, Neglect und beim Bálint- Holmes- Syndrom auftretenden Defizite betreffen auch Aufmerksamkeitsleistungen. Ein räumliches Abweichen der Aufmerksamkeit zur ipsiläsionalen Seite fällt nach einseitiger Hirnschädigung bei Patienten mit Extinktion und bei Patienten mit Neglect auf. Beim Bálint-Holmes-Syndrom findet sich dagegen eine verminderte Fähigkeit, mehrere gleichzeitig vorhandene Objekte wahrzunehmen. Eine solche »Simultanagnosie« kann auch zu Extinktion und Neglect beitragen. Kürzlich konnten Fortschritte erzielt werden, indem Konzepte und Methoden aus der Aufmerksamkeitsforschung an Gesunden zur Untersuchung dieser Erkrankungen herangezogen wurden. Es fand sich, dass den Aufmerksamkeitsdefiziten bei Extinktion, Neglect und beim Bálint-Holmes-Syndrom relativ normale Objektgruppierungsprozesse vorausgehen. Diese sind wahrscheinlich in posterioren, okzipitalen Hirnarealen lokalisiert, also in Arealen, die typischerweise von den Läsionen dieser Patienten ausgenommen sind. Das unbewusste Verarbeiten von Reizen, die der Aufmerksamkeit der Patienten entgehen, findet vermutlich im visuellen Kortex und entlang des ventralen Informationsverarbeitungspfades vom Okzipitallappen zum Temporallappen statt. Schließlich können die Aufmerksamkeitsdefizite bei diesen Erkrankungen das Urteilen über einfache visuelle Merkmale von Objekten beeinträchtigen, und sogar noch weiterreichende negative Auswirkungen auf die Konjunktion von Merkmalen (»feature conjunction«) haben.

Übersetzung: J. Thome.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2006 Springer Medizin Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Driver, J. (2006). Störungen der Aufmerksamkeit. In: Karnath, HO., Thier, P. (eds) Neuropsychologie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/3-540-28449-4_25

Download citation

Publish with us

Policies and ethics