Skip to content
Publicly Available Published by De Gruyter Oldenbourg April 21, 2016

Psychosoziale Belastungen nach dem Tod von Nahestehenden. Machen soziale Netzwerke einen Unterschied? / Suffering due to the Death of a Close Person. Do Social Networks Make a Difference?

  • Nina R. Jakoby EMAIL logo

Zusammenfassung

Der Tod signifikanter Anderer stellt eine besondere Belastungssituation dar, die zu Verunsicherungen und Überforderungen bei den Hinterbliebenen führt. Auf der Grundlage von gepoolten Daten des Schweizer Haushalt- Panels wird der Einfluss von strukturellen Netzwerkmerkmalen und des wahrgenommenen emotionalen Unterstützungspotenzials auf psychosoziale Belastungen nach dem Tod von Nahestehenden analysiert. Die Ergebnisse geben Hinweise auf die Bedeutung von außerfamilialen Beziehungen, die geschlechtsspezifische Nutzung von sozialen Netzwerken und Unterstützung sowie auf die besondere Rolle der externen sozialen Integration für Hinterbliebene.

Summary

The death of significant others represents a unique stress situation which causes insecurity on the part of the bereaved and places excessive demands on them. Based on pooled data from the Swiss Household Panel (SHP), this analysis assesses the influence of structural aspects of social networks and perceived emotional support on the degree of psychosocial distress experienced upon the death of a close person. The findings confirm the impact of non-familial relationships, gender differences in utilizing social networks and support, as well as the particular role of external social integration for the bereaved.

Online erschienen: 2016-4-21
Erschienen im Druck: 2014-8-1

© 2014 by Lucius & Lucius, Stuttgart

Downloaded on 4.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zfsoz-2014-0403/html
Scroll to top button