Skip to main content
Log in

Mehrsprachigkeit als Argument?

Die Verhandlung von Sprachbezügen im elterlichen Diskurs zur Grundschulwahl in Berlin

Multilingualism as an argument?

Negotiating the relevance of language in the parental discourse on primary school choice in Berlin

  • Schwerpunkt
  • Published:
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Rede von Internationalität wird im elterlichen Diskurs zur Grundschulwahl unter anderem im argumentativen Bezug auf Mehrsprachigkeit erklärt. Der Beitrag zeigt auf, wie Mehrsprachigkeit im Schulwahldiskurs der Eltern in unterschiedlicher Weise als Argument eingesetzt wird, um die Anwahl oder Meidung bestimmter Grundschulen zu begründen. Dazu werden Ergebnisse aus zwei unterschiedlichen Projektzusammenhängen miteinander relationiert, die die elterliche Grundschulwahl in Berlin untersuchen. Der Beitrag kommt zu dem Schluss, dass im Kontext der Rede von Internationalität und Mehrsprachigkeit viele weitere Themen und Problemstellungen (u. a. soziale Segregation) verhandelt werden, auf die der Beitrag eine kritische Perspektive entwirft.

Abstract

In the discourse on primary school choice in Germany, the topic of internationality is often explained with reference to multilingualism. This article shows how multilingualism is used as an argument in various ways to justify parental decisions to choose or to avoid certain primary schools. The combination of the results from two different projects dealing with parental school choice allows a closer look at the school choice situation in Berlin. The article provides a critical perspective on the fact that the topics of internationality and multilingualism are used to negotiate a wider range of topics and problems.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Dabei ist zu Ersten anzumerken, dass diese schulwahlbeflissenen Mittelschichtseltern nicht notwendig „herkunftsdeutsch“ (Karakayali und zur Nieden 2013, S. 67) sein müssen, wie Barwick am Beispiel „upwardly mobile Turkish-Germans“ (Barwick 2014) in Berlin herausstellt oder Forsey et al. im Kontext der Analyse eines Webforums zur Schulwahlsituation am gleichen Ort bemerken (Forsey et al. 2015). Zum Zweiten bleiben Mittelschichtsdefinitionen notwendig tentativ: Reay et al. stellen heraus, dass sich die Zugehörigkeit zur Mittelschicht nicht nur als Bedingung, sondern ebenso als Effekt der Schulwahl perspektivieren lässt (Reay et al. 2011, S. 1).

  2. Bundesweit existieren unterschiedliche Regelungen. In Berlin weist nur der Bezirk Mitte eine z. T. liberalisierte Regelung auf (vgl. SVR 2012, S. 5).

  3. Die Frage, ob sich dieser Effekt unter dem Eindruck der Aufhebung von Schulbezirken noch verstärkt, wird kontrovers debattiert (vgl. van Ackeren 2006; Kristen 2008; Altrichter et al. 2011).

  4. https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/besondere-schulangebote/staatliche-europaschule/ (Zugegriffen: 26. Feb. 2016).

  5. http://www.europarl.europa.eu/atyourservice/de/displayFtu.html?ftuId=FTU_5.13.6.html (Zugegriffen: 26. Feb. 2016).

  6. „Die erste Fremdsprache ist, abhängig von Bildungsgang und Land, in der Regel Englisch oder Französisch. Die Standards sind daher für diese beiden Sprachen konzipiert“ Bildungsstandards der KMK: http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2003/2003_12_04-BS-erste-Fremdsprache.pdf (Zugegriffen: 26. Feb. 2016).

  7. Die Mehrsprachigkeit der Schüler(innen)schaft spielt nicht nur auf der Ebene von Einzelschulen eine Rolle, die allerdings ggf. einem „monolingualen Habitus“ (Gogolin 1994) verpflichtet bleiben. Sie kann in der Zusammensetzung von Schulklassen ebenso relevant gemacht werden (s. unten) wie auf der Ebene von Mikropraktiken der Unterrichtsorganisation (Geier 2012). Ferner erscheint es relevant, die Etablierung eines Sprachregimes auf der Ebene der Sprachstandsdiagnostik kritisch zu begleiten (Gogolin et al. 2005).

  8. Der vorliegende Beitrag rechnet damit, dass situativ weitere Sprachen in das Spektrum der gesuchten Mehrsprachigkeit einrücken können. Welche Sprachen Eltern in dieser Weise relevant machen, ist eine empirische Frage.

  9. http://www.zsb.uni-halle.de/forschungsprojekte/mechanismen_der_elitebildung/exzellenz_im_primarbereich/ (Zugegriffen: 26. Feb. 2016).

  10. Die Praxis der Gruppenanmeldung wird nicht zuletzt aufgrund der „Deals“ mit den Schulen und der Wahlmöglichkeit bestimmter Lehrkräfte, bzw. Lehrer(innen)teams aus rassismustheoretischer Perspektive kritisch beurteilt und reiht sich in eine lange Reihe weiterer migrationsbezogener Ein- und Ausschlusspraktiken ein (vgl. hierzu Karakayali und zur Nieden 2013). Die unproblematische Positionierung der interviewten Eltern im Rahmen der Inanspruchnahme der Gruppenanmeldungen wird durch eine Paradoxie ermöglicht: „Das Paradoxe an der Situation ist […], dass die Motivation der Schulen für diese Maßnahmen nicht die soziale und ethnische Ent-, sondern vielmehr die Durchmischung ihrer Schulen ist“ (Sahrai 2012).

Literatur

  • van Ackeren, I. (2006). Freie Wahl der Grundschule. Zur Aufhebung fester Schulbezirke und deren Folgen. Die deutsche Schule, 98(3), 301–310.

    Google Scholar 

  • Altrichter, H., Bacher, J., Beham-Rabanser, M., Nagy, G., & Wetzelhütter, D. (2011). Neue Ungleicheiten durch freie Schulwahl? Die Auswirkungen einer Politik der freien Wahl der Primarschule auf das elterliche Schulwahlverhalten. In F. Dietrich, M. Heinrich, & N. Thieme (Hrsg.), Neue Steuerung – alte Ungleichheiten? Steuerung und Entwicklung im Bildungsbereich (S. 305–326). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Barwick, C. (2014). Moving out or staying put? Neighborhood choice, notions of community, andindentification(s) of upwardly mobile Turkish-Germans. Berlin: Dissertationsschrift. http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/barwick-christine-2014-05-21/PDF/barwick.pdf. Zugegriffen: 24. Aug. 2016.

    Google Scholar 

  • Baur, C. (2013). Schule, Stadtteil, Bildungschancen. Wie ethnische und soziale Segregation Schüler/-innen mit Migrationshintergrund benachteiligt. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Breidenstein, G., Krüger, J. O., & Roch, A. (2014). „Aber Elite würde ich’s vielleicht nicht nennen.“ Zur Thematisierung von sozialer Segragation im elterlichen Diskurs zur Grundschulwahl. In W. Helsper & H.-H. Krüger (Hrsg.), Elite und Exzellenz im Bildungssystem (Zeitschrift für Erziehungswissenschaften: Sonderheft 19, S. 165–180). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Bude, H. (2011). Bildungspanik. Was unsere Gesellschaft spaltet. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

    Google Scholar 

  • Dean, I. (2013). Von „Sprachvorbildern“ und „Mischungsverhältnissen“: Zugriffsweisen auf Kindheit in Institutionen der frühkindlichen Bildung in Berlin. Kuckuck. Notizen zur Alltagskultur, 02/2013, 18–23.

    Google Scholar 

  • Dirim, I., Hausenschild, K., & Lütje-Klose, B. (2008). Einführung: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen. In I. Dirim, K. Hauenschild, B. Lütje-Klose, J. Löser, & I. Sievers (Hrsg.), Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen. Beispiele aus verschiedenen nationalen Kontexten (S. 9–24). Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel.

    Google Scholar 

  • Draxl, A.-K. (2013). Der Wert von Sprachen: Fragen zum Umgang mit Mehrsprachigkeit im schulischen Kontext. In N. Kamal, E. Kössner, & K. Rottenschlager (Hrsg.), Past-Present-Fieldwork: Anthropological Contributions at the Intersection of Memory, Power, and Culture (Conference Report Vienna Anthropology Days. Austrian Studies in Social Anthropology, Sondernummer KSA-Tage, Bd. 2, S. 7–11).

    Google Scholar 

  • Flitner, E. (2007). Schöne Schulprofile. Zur Dynamik ethnischer Segregationsprozesse am Beispiel der Entwicklung exklusiver Angebote im Berliner öffentlichen Schulsystem 1995–2005. In R. Casale & R. Horlacher (Hrsg.), Bildungs und Öffentlichkeit (S. 44–59). Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Forsey, M., Davies, S., & Walford, G. (2008). The globalisation of school choice? An introduction to key issues and concerns. In M. Forsey, S. Davies, & G. Waldorf (Hrsg.), The globalisation of school choice? Symposium books: Oxford studies in comparative education (S. 9–25). Oxford: University Press.

    Google Scholar 

  • Forsey, M., Breidenstein, G., Roch, A., & Krüger, J. O. (2015). Ethnography at a distance? Globally mobile parents and school choice in a textual community. International Journal of Qualitative Studies in Education, 28(9), 1112–1128.

    Article  Google Scholar 

  • Förste, D. (2013). Cheating the lottery... correlations between a state regulated school system, access to high quality schooling and middle class school choice in Berlin. http://www.rc21.org/conferences/berlin2013/RC21-Berlin-Papers/32-1-Foerste.pdf. Zugegriffen: 13. Sep. 2016.

  • Geier, T. (2012). „Ihr müsst (...) sprachlich homogene Gruppen bilden“ – eine Fallstudie zur interkulturellen Bildungspraxis. Pädagogische Korrespondenz, 25(45), 74–91.

    Google Scholar 

  • Glaser, B. G., & Strauss, A. L. (1998). Grounded theory. Strategien qualitativer Forschung. Göttingen: Huber.

    Google Scholar 

  • Gogolin, I. (1994). Der monolinguale Habitus der multilingualen Schule. Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Gogolin, I., Neumann, U., & Roth, H.-J. (Hrsg.) (2005). Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Hallwirth, U. (2013). Internationale Schulen. In A. Gürlevik, Ch. Palentien, & R. Heyer (Hrsg.), Privatschulen versus Staatliche Schulen (S. 183–198). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Heimerdinger, T. (2013). Simply the best. Elternschaft als kompetative Praxis. In M. Tauscheck (Hrsg.), Kulturen des Wettbewerbs. Formationen kompetativer Logiken (S. 249–269). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Henry-Huthmacher, C. (2008). Eltern unter Druck. Selbstverständnisse, Befindlichkeiten und Bedürfnisse von Eltern in verschiedenen Lebenswelten. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Hornberg, S. (2012). Internationale Schulen. In H. Ullrich & S. Strunck (Hrsg.), Private Schulen in Deutschland. Entwicklungen – Profile – Kontroversen (S. 117–130). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Jergus, K. (2014). Die Analyse diskursiver Artikulationen. Perspektiven einer posstrukturalistischen (Interview-)Forschung. In C. Thompson, K. Jergus, & G. Breidenstein (Hrsg.), Interferenzen. Perspektiven kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung (S. 51–70). Weilerswist: Velbrück.

    Google Scholar 

  • Karakayali, J., & zur Nieden, B. (2013). Rassismus und Klassen-Raum. Segregation nach Herkunft an Berliner Grundschulen. sub/urban. Zeitschrift für kritische Stadtforschung, 1(2), 61–78.

    Google Scholar 

  • Knötig, N. (2010). Bildung im Spannungsfeld von Individualisierung und sozialer Distinktion. In N. Burzan & P. Berger (Hrsg.), Dynamiken in der gesellschaftlichen Mitte (S. 331–354). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Kraul, M. (2015). Privatschulen in den letzten hundert Jahren. In M. Kraul (Hrsg.), Private Schulen (S. 23–41). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Kristen, C. (2008). Primary school choice and ethnic school segregation in German elementary school. European Sociological Review, 24, 495–510.

    Article  Google Scholar 

  • Krüger, H.-H. (2015). Kommentar: Privatschulen zwischen sozialer Reproduktion und pädagogischer Innovation. In M. Kraul (Hrsg.), Private Schulen (S. 133–138). Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Krüger, J. O. (2014). Vom Hörensagen. Die Bedeutung von Gerüchten im elterlichen Diskurs zur Grundschulwahl. Zeitschrift für Pädagogik, 60(3), 390–408.

    Google Scholar 

  • Krüger, J. O. (2015). Auswahl an Grundschulen. Annäherungen an Legitimationspraktiken einer schulischen Elternwahl. In W. Helsper & H.-H. Krüger (Hrsg.), Auswahl der Bildungsklientel. Zur Herstellung von Selektivität in „exklusiven“ Bildungsinstitutionen (S. 119–133). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Krüger, H.-H., Keßler, C., Schippling, A., & Otto, A. (2015). Internationale Schulen in Deutschland. Schulprogrammatische Ansprüche und biographische Orientierungen von Jugendlichen. In M. Kraul (Hrsg.), Private Schulen (S. 79–98). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Krumm, H.-J. (2013). Elite- oder Armutsmehrsprachigkeit: Herausforderungen für das österreichische Bildungswesen“. Abschlussvortrag der Tagung „Mehrsprachigkeit und Professionalisierung in pädagogischen Berufen. Interdisziplinäre Zugänge zu aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich“ (Wien 28.2.–1.3.2013). http://fdz-sprachen.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_fdz-sprachforschung/Tagungen/Mehrspra-chigkeit/Elitemehrsprachigkeit_PUB2_Krumm.pdf. Zugegriffen: 24. Aug. 2016.

  • Lanz, S. (2011). Berliner Diversitäten: Das immerwährende Werden einer wahrhaftigen Metropole. In W.-D. Bukow, G. Heck, E. Schulze, & E. Yildiz (Hrsg.), Neue Vielfalt in der urbanen Stadtgesellschaft (S. 115–131). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Mecheril, P., & Quehl, T. (2006). Sprache und Macht. Theoretische Facetten eines (migrations-)pädagogischen Zusammenhangs. In P. Mecheril & T. Quehl (Hrsg.), Die Macht der Sprachen. Englische Perspektiven auf die mehrsprachige Schule (S. 355–382). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Mierendorff, J., Ernst, T., & Mader, M. (2015). Embedded Internationalization and Privilege in German Early Years Provision (unveröffentlichtes Vortragsskript).

  • Müller, F. J. (2010). Verteilung von Armut im Primarbereich in Berlin. Zeitschrift für Inklusion, 4(4). http://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/110/110. Zugegriffen: 24. Aug. 2016.

    Google Scholar 

  • Neumann, S., & Seele, C. (2014). Von Diversität zu Differenz. Ethnographische Beobachtungen zum Umgang mit Plurilingualität in frühpädagogischen Settings. In A. Tervooren, N. Engel, M. Göhlich, I. Miethe, & S. Reh (Hrsg.), Ethnographie und Differenz in pädagogischen Feldern. Internationale Entwicklungen erziehungswissenschaftlicher Forschung (S. 349–366). Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Noreisch, K. (2007). Choice as rule, exception and coincidence: parents’ understandings of catchment areas in Berlin. Urban Studies, 44(7), 1307–1328.

    Article  Google Scholar 

  • Rabenstein, K. (2015). Kommentar: Eltern haben die Wahl. In M. Kraul (Hrsg.), Private Schulen (S. 251–258). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Radtke, F.-O., & Stošić, P. (2009). Lokale Bildungsräume: Ansatzpunkte für eine integrative Schulentwicklung. geographische revue, 1, 34–51.

    Google Scholar 

  • Reay, D., Crozier, G., & James, D. (2011). White middle-class identities and urban schooling. Hampshire: Palgrave Macmillan.

    Book  Google Scholar 

  • Riedel, A., Schneider, K., Schuchart, C., & Weishaupt, H. (2010). School choice in German primary schools: how binding are school districts? Journal for Educational Research Online, 2(1), 94–120.

    Google Scholar 

  • Roch, A. (2014). Teilnahme-Perspektiven im Interview. Aushandlungsprozesse in der Forschungsbegegnung. Berliner Debatte Initial, 25(3), 95–105.

    Google Scholar 

  • Roch, A., Dean, I., & Breidenstein, G. (2017). The notion of ‚cultural diversity‘ between ‚enrichment‘ and ‚endangerment‘: politics of belonging in the Berlin school choice discourse. Ethnography and Education (zur Veröffentlichung angenommen).

  • Sahrai, D. (2012). In der Diskussion: ‚Deutschklassen‘ – eine neue Form der Segregation? http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/newsletter/151279/deutschklassen-eine-neue-form-der-segregation. Zugegriffen: 24. Aug. 2016.

    Google Scholar 

  • Sassen, S. (2000). Cities in a world economy. Thousand Oaks: Pine Forge Press.

    Google Scholar 

  • Schröder, S., & Wrana, D. (2015). Normalisierungen – eine Einleitung. In P. Bühler (Hrsg.), Normalisierungen (S. 9–34). Halle: Martin-Luther-Universität.

    Google Scholar 

  • Sterling, W. R. (2009). Eine lokale Globalisierung: Das internationale Schulangebot in und um Berlin. Recht der Jugend und des Bildungswesens, 3/2009, 372–379.

    Google Scholar 

  • Suter, P. (2013). Determinanten der Schulwahl. Elterliche Motive für oder gegen Privatschulen. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • SVR (2012) = Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration. (2012). Segregation an Grundschulen. Der Einfluss elterlicher Schulwahl. Berlin. http://www.svr-migration.de/wp-content/uploads/2014/11/Segregation_an_Grundschulen_SVR-FB_WEB.pdf. Zugegriffen: 24. Aug. 2016.

    Google Scholar 

  • Ullrich, H., & Strunck, S. (2012). Private Schulen in Deutschland – Entwicklungen und Diskurse. In H. Ullrich & S. Strunck (Hrsg.), Private Schulen in Deutschland. Entwicklungen, Profile, Kontroversen (S. 11–25). Wiesbaden: Springer VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Vasilyeva, L. (2013). Zum Merkmal der „nichtdeutschen Herkunftssprache“ (ndH) in der schulischen Sprachförderung im Land Berlin. https://publishup.uni-potsdam.de/files/6818/vasilyeva_master.pdf. Zugegriffen: 24. Aug. 2016.

    Google Scholar 

  • Zymek, B. (2015). Kontexte und Profile privater Schulen. In M. Kraul (Hrsg.), Private Schulen (S. 63–78). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jens Oliver Krüger.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Krüger, J.O., Roch, A. & Dean, I. Mehrsprachigkeit als Argument?. Z Erziehungswiss 19, 689–704 (2016). https://doi.org/10.1007/s11618-016-0713-3

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11618-016-0713-3

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation